Gibt es eine Möglichkeit?
Ja. Für die meisten LKW ab Euro 2 lässt sich eine Nachrüstlösung finden, die den LKW auf Euro 3 oder sogar Euro 4 bringt.
Wie läuft das ab?
Es ist ein recht standardisierter Bausatz. Der vorhandene Endtopf wird durch einen neuen ersetzt. Dieser hat spezielle Filter drin, die die Abgase säubern. Ganz ohne Ad-Blue. (Wie man Euro 5 ohne Ad-Blue hinbekommt hat Scania ja schon bei schweren LKW bewiesen).
Was kostet das?
Das hängt vom Fahrzeugtyp ab, vom Anbieter und auch von der Nachfrage. Ein gängiger Nachrüstsatz wird vermutlich billiger sein. Ich weiß aus meiner Erinnerung nur noch, dass es für den ersten Atego (E2) eine Nachrüstlösung für 5000 Euro + Steuer + Einbau gegeben hätte um diesen auf Euro 4 zu bringen.