Kann ich Heu das auf der Wiese liegt an Meerschweinchen verfüttern?
Hallo,
bei uns auf den Feldern liegt überall frisches Heu. Kann man das an die Meerschweinchen verfüttern? Ich habe mal gelesen oder gehört, dass es nach dem Mähen noch länger liegen soll.
Was stimmt daran? Oder kann ich das Heu auf der Wiese bedenkenlos geben. Es riecht auch so herrlich frisch.......
5 Antworten
Nein, frisch von der Wiese darf man Heu auf keinen Fall füttern! Heu muss mindestens 6 Wochen, besser 8 Wochen, ggf. länger ablagern, damit alle Gärprozesse, die im frischen, noch leicht feuchten Heu stattfinden, abgeschlossen sind. Sonst gärt es nämlich im Magen deiner Meeris weiter, was zu schweren Verdauungsproblemen, schlimmstenfalls zum Tod deines Meerschweinchens führen kann.
Außerdem kannst Du nicht einfach Heu nehmen, was Dir nicht gehört, das wäre Diebstahl!
So ein Schwachsinn, wenn das Heu wirklich Heu ist, sprich es ist gedeert, spricht nichts dagegen.
Frisch gemähtes Heu darf nicht gegeben werden. Dieses muss mindestens 6 Wochen abgelagert werden damit alle Gährungsproszesse abgeschlossen sind.
Abgesehen davon das man nicht einfach von fremden Wiesen etwas mitnimmt ohne vorher den Besitzer zu fragen! Das ist sonst Diebstahl und wird wirklich nicht gern gesehen.
Du schreibst aber auch nicht das du vorher um erlaubnis fragst ;) Also muss man erstmal davon ausgehen das du das einfach so mitnehmen willst ;)
Wenn es frisch abgemäht ist, sollte es noch ca. 3 Monate trocknen. Das ist reine Sicherheit, damit wirklich alle Bakterien darin abgestorben sind. Haben selbst Meerschweinchen und machen eigenes Heu.
Da gebe ich dir recht.
So ist das bei uns auch ->machen selbst Heu & haben selbst Meerschweinchen
Es darf nicht feucht sein, das kann für das kleine Tier tödlich enden...
Doch mein eines Meerschweinchen ist mal davon gestorben😔. Das Heu das wir gekauft hatten war nicht ganz Trocken. Der hat dann Durchfall bekommen und war dann noch unterkühlt. Mein anderes Meerschweinchen hatte es zum Glück bisschen besser vertragen.
Doch, das kann sehr wohl tödlich enden. Und das nicht nur bei Kaninchen und Meeris, Pferde können ebenfalls nicht erbrechen und wenn Futter dann im Magen gärt, gibt das schlimme Koliken, die durchaus zum Tod führen können. Oder im "besten Fall" zu einer gepfefferten Tierarztrechnung.
Ja Du kannst es geben, aber wenn sie frisches Gras und frisches Heu sonst nicht gewohnt sind erstmal nur in kleinen Mengen anfüttern. Und drauf achten, dass keine Giftpflanzen dazwischen sind.
Sehr gute Antwort, danke!