Kann ich es einfrieren?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Kann man fertige Béchamelsauce einfrieren?

Kann man Bechamelsauce einfrieren?

 Bechamelsauce kann eingefroren werden.

Dabei sollte aber auf eine luftdichte Verpackung im Tiefkühler geachtet werden. Je nach Zutaten der weißen Sauce, kann es aber sein, dass man die Bechamelsauce nach dem Auftauen wieder etwas mit einem Schneebesen verrühren muss.

Bechamelsauce vor dem Einfrieren abkühlen lassen

Bechamelsauce sollte im frischen Zustand eingefroren werden, denn dann hält sich diese über einen maximalen Zeitraum. Wird mit dem Einfrieren erst einige Zeit gewartet, so haben sich höchstwahrscheinlich bereits die ersten Bakterien und Keime in der Sauce gebildet, sodass diese sich nicht mehr zum Einfrieren eignet, da diese nun schnell ablaufen würde.

Vor dem Einfrieren sollte die Bechamelsauce allerdings zunächst abkühlen, denn sonst kann sich die Konsistenz von dieser im Tiefkühler stark verändern. Gleiches gilt aber auch für den Geschmack, welcher sich dadurch stark verändert.

Für den Tiefkühler ist es ebenfalls schädlich, wenn heiße Lebensmittel in diesen gegeben werden. Erst, wenn die Bechamelsauce vollständig abgekühlt ist, sollte diese aus dem Grund eingefroren werden.

https://foodwissen.de/bechamelsauce-einfrieren/

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Udavu  20.03.2022, 17:01

⭐Danke

0

Ja wenn die Alternative wegschmeißen ist, dann friere es ein und wirst du ja sehen, ob das funktioniert hat oder nicht.

Probieren geht über studieren.

Am besten gleich portionsweise.

Wegschmeißen kannst Du es immer noch, wenn es nach dem Auftauen nicht mehr schmeckt

Klar kann man es einfrieren. Am besten gleich portionsweise.

Soweit ich weiß kann mein eigentlich alles einfrieren. Habe Mal ein ähnliches Gericht einfach in Kühlschrank gestellt und die nächsten Tage gegessen also musste ich nicht Mal einfrieren.