Kann ich eingefrorenes Fleisch noch einlegen?
Ich möchte eine eingefrorene Wildschweinkeule zubereiten und möchte wissen, ob es unbedenklich ist, die aufgetaute Keule noch weitere 24 Std in Rotwein einzulegen, oder ob das nur mit frischem Fleisch möglich ist? Das Fleisch ist wirklich direkt aus dem Wald in den Gefrierschrank gekommen. Danke für baldige Antworten. Tim
9 Antworten
Ja, das ist möglich und vollkommen Unbedenklich. Ich finde Buttermilch besser, und mit etwas Rotwein dann garen. So schmeckt alles nur nach Rotwein und Wildschwein ist doch lecker! Oder?
Hallo Tim. Das habe ich auch schon häufig gemacht. Das Fleisch habe ich bei Zimmertemperatur aufgetaut und anschließend in Rotwein oder eine andere Marinade (z.B. Buttermilch mit Wacholderbeeren und anderen Gewürzen) sogar tagelang ziehen lassen. Bei mehreren Tagen stelle ich es allerdings kühl, nicht unbedingt in den Kühlschrank. Abdecken nicht vergessen. Du kannst es auch gleich zum Auftauen in die Marinade legen. Ich bin zwar keine Ernährungswissenschaftlerin, aber bisher gab es keine Probleme oder gesundheitliche Schäden. Du hast bestimmt ein tolles Rezept und ich wünsche Dir Gutes Gelingen und Guten Appetit :-)
Auftauen: Da die besten Resultate erziehlt werden, wenn der Auftauvorgang möglichts langsam vor sich geht, taue ich gefrorenes Fleisch im Kühlschrank auf und lege es erst ca 6 h (verpackt) vor Benutzung auf Zimmertemperatur. Je langsamer das Auftauen, desto geringer die Gefahr, dass die Fleisch-Struktur beschädigt wird.
Nur ca 2 Std. marinieren damit der Geschmack nicht überlagert und erhalten bleibt. Mein Gott, Ihr habt doch Schulen besucht. Frage mal den Gastwirt um die Ecke! gruß picasso
Wenn es beim Einfrieren noch frisch war hätte ich da gar keine Bedenken.
Völlig unbedenklich! Dein Wildschwein ist durch das Einfrieren wahrscheinlich "frischer" als das, welches du im Laden kaufst.