Hallo, guck mal hier: http://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/topic84761f55bxtopictimexDESCby0bz0bs0.html und stöber dich durch die Seiten. Bisher wurden wir immer fündig, wenn wir Probleme mit unserer Waschmaschine hatten. Hauptfehler sind meist die Kohlen. Viel Erfolg:-)
guck mal hier: http://de.jimdo.com/
Hallo, guck mal hier: http://de.jimdo.com/
Das ist kostenfrei und wirklich einfach zu bedienen. Die Werbung hält sich in Grenzen. Kann Mensch dann auch später zu einem geringen Preis (finde ich jedenfalls) auf werbefrei und mehr features umstellen. Schönes Wochenende, Szarlotka
Liebe Rosi,
dann gratuliere ich Dir ganz besonders herzlich zum Geburtstag und wünsche Dir vor allem Mut :-). Das ist so eine Sache mit unserer Erwartungshaltung. Uns Frauen fällt es immer sehr schwer, Wünsche und Vorschläge konkret zu äußern. Beispiel: Frau würde gerne ins Kino gehen. Statt ihrem Partner zu sagen: "Ich würde gerne heute mit Dir ins Kino gehen, Uhrzeit etc.", sagen wir: "Im Kino läuft der und der Film" und hoffen innerlich, dass unser Partner von selbst darauf kommt. Nee, kommen die meisten (Männer) nicht, sie speichern das allenfalls als Information, dass irgendwo der Film XY läuft. Und so ist das auf vielen Ebenen und in vielen Situationen. Ich würde bei passender Gelegenheit (nicht heute) mit ihm darüber sprechen, aber nicht so, dass er sich mit Vorwürfen konfrontiert sieht, sondern Du ihm ganz sachlich erzählst, wie Du dich mit der Situation fühlst und ihn fragen, was er meint, was da schief gelaufen ist. Und erklär ihm ruhig, was Du eigentlich still von ihm erwartet hast. Und wenn Du merkst, dass Deine Tränen kommen, unterbrich das Gespräch und sage, Du willst weiter reden, wenn Du dich ausgeheult hast. Bloß keine Gespräche unter Tränen. Ja, ich weiß, das ist das schwierigste dabei ... Kopf hoch! Schon doof, dass sonst niemand angerufen oder eine Karte geschickt hat. Aber Du weißt ja selbst vermutlich, wieviel Stress die Leute sich selbst vor Weihnachten bereiten und darüber andere Geburtstage einfach nur vergessen. Ich wünsche Dir ein schönes Weihnachtsfest ohne Stress und Ärger, sondern Harmonie und GUTE Gespräche. Liebe Grüße, Szarlotka
Nachschlag:
Ich mag übrigens beides, Musik ist bei mir sehr stimmungsabhängig und oftmals sehr stimmungs-erhellend :-)
Schöne Weihnachten :-)
Klar, an Weihnachten gehört es in vielen Familien zur Tradition, in die Kirche zu gehen. Ob und wie diese Menschen an Gott und/oder die Bibeltexte glauben, kann wohl nur jeder einzelne selbst beantworten.
Glaube an Gott (egal welcher Religion jemand angehört) hat zunächst mal gar nix mit Kirchenbesuch zu tun. Aber: Viele Gläubige (Christen) leben ihren Glauben durch Teilnahme an Gottesdiensten und Messen aus.
Die Bibel? Für mich persönlich ein unvollständiges Buchwerk, das gemessen an der Entstehungszeit der einzelnen "Kapitel", das Sinnbild-Charakter hat. Mich regen die Texte zum Nachdenken an :-)
Ob Menschen zu diesem Thema "unehrlich" sind, denke ich nicht. Meiner Meinung nach ist das ein sehr persönliches Thema, über das die meisten Menschen nicht gerne öffentlich sprechen.
Hallo Tatjanika,
tolle Idee. Für eine alte Dame fehlen mir noch Anregungen für eine weihnachtliche Audio-Cd. Magst Du mir Deine Tipps zukommen lassen?
Liebe Grüße, Szarlotka
Hallo. Da habe ich gerade 10 Jahre zurück gedacht und habe geschmunzelt. Meine Älteste hatte jemanden im chat kennen gelernt, aus einem Ort in der Nähe. Er war schon 18 und sie durfte ihn mit meiner Erlaubnis am Bahnhof treffen. Und anschließend zum Kaffee nach Hause mitbringen. Online kannten die beiden sich schon eine ganze Weile. Besichtigung war ok, höflich, freundlich und eine angenehme Umgangssprache. Die beiden sahen sich öfter und irgendwann fragten sie, ob er bei uns (!) übernachten dürfte. Ich sah mich schon als unfreiwillige Großmutter und empfand das als Zumutung. Die Erklärung war sinngemäß, dass sie noch einen Film ansehen wollten und er dadurch nicht mehr mit dem Zug nach Hause käme. Also hätte ich 2mal 70 km fahren dürfen, um ihn zu Hause abzuladen. Also habe ich meine Tochter an die Seite genommen und nachgefragt. Die wollten wirklich nur den oder die Filme sehen und zusammen einschlafen. Wohl war mir dabei nicht. Aber es gab eine Vereinbarung: Die Tür blieb offen und die jüngere Schwester durfte nicht verbannt werden. Die beiden haben mit Klamotten geschlafen ;-) und gar nix ist passiert. Einige Zeit später stellte meine Tochter fest, dass er ihr zu "spießig" wäre *lach. Ich denke, Deine Tochter ist aufgeklärt und Du weißt, woran Du bei ihr bist. Vorsorglich kannst Du meiner Meinung auch ruhig den jungen Mann ins Gebet nehmen. Wenn die Gelegenheit zum Unfug treiben suchen, brauchen sie keine Übernachtungen. Die Entscheidung ist schwer. Wenn Du kein gutes Gefühl dabei hast, sag Nein. Alles Gute für Dich :-)
Was steht denn in Deinem Mietvertrag? Hast Du die Wohnung renoviert übernommen? Dann ist auch üblich, bei Auszug zu renovieren und zu streichen. Falls in Deinem Mietvertrag ein Renovierungsplan enthalten ist, prüfe nach, ob Du das eingehalten hast. Wenn Du Deine letzte Renovierung (neuer Anstrich etc.) noch nicht so lange her ist, sprich mit Deinem Vermieter, was er möchte.
Die Wege der Agentur sind unerforschlich *grins. Ernsthaft: 1. gesetzliche Pflicht. 2. Die Leute, die in diesen ganzen Maßnahmen sind, sind ja statistikgerecht beschäftigt. Ergo fallen sie aus der Statistik heraus. 3. Verdienen die Anbieter der Maßnahmen daran.
Es soll ja Sachbearbeiter bei der Agentur/Arge geben, die es auch für Quatsch halten, wenn in Fällen wie Deinem die Maßnahme bis zum 31.12. teilgenommen werden muss. Aber was nutzt das Jammern, mach es und gut ist. Übrigens wissen die auch, dass in den seltensten Fällen ein dauerhaftes Beschäftigungsverhältnis entsteht. Der Effekt ist allerdings auch, dass die Leute sich gar nicht erst daran gewöhnen sollen, den ganzen Tag "nix" zu tun. Ich wünsche Dir eine Gute Zeit.
Hallo, guck mal hier nach: http://synonyme.woxikon.de/synonyme/medium.php". Da findest Du bestimmt den passenden Begriff.
Hallo Liebe737, wenn nun die Oma nicht zickig ist und vor der Wahl steht, mitzufahren oder alleine daheim zu bleiben, bietet ihr doch eine Alternative für die Zeit des Weihnachtsmarkt-Bummels. In der Nähe sind immer nette Möglichkeiten, um dort zu sitzen, einen Kaffee oder zwei zu trinken, Leute zu beobachten. Vielleicht mag der Opa auch nicht auf den Weihnachtsmarkt. Dann hätte sie Gesellschaft. Oder besucht alle zusammen statt Weihnachtsmarkt ein Konzert, ein Weihnachtsmärchen oder geht essen. Viele Veranstaltungen finden an allen möglichen Stellen statt. Für jemanden, der schlecht zu Fuß ist, wird so ein Tag sowieso schon anstrengend. Google mal nach Sonntags-Veranstaltungen in Düsseldorf, Du wirst bestimmt fündig. Viel Spaß:-)
Ich bewahre alle Kekse in Blechdosen auf. Meist lege ich Pergamentpapier (Butterbrotpapier) zwischen die einzelnen Lagen. Kekse wie Lebkuchen u.ä., die weich werden sollen, bewahre ich auch in Dosen auf und gebe einen Apfelschnitz mit hinein. Der sollte aber regelmäßig ausgetauscht werden. Und dann verstecke ich die Dosen, sonst sind sie gleich leer ;-). Guten Appetit und eine stressfreie besinnliche Adventszeit.
Wende Dich an die Rechtsantragstelle Deines zuständigen Amtsgerichts. Oder direkt an einen Anwalt. Streng genommen, kann der pfändende Rechtsanwalt Dir eine Betrugsanzeige erster Güte anhängen. Dann ist Deine Schufa völlig hin. Soweit ich weiß, ist es ungesetzlich, wenn Du nun versuchst, Zahlungseingänge vor Deinem Gläubiger zu retten. Was hindert Dich daran, eine vernünftige Lösung mit dem Anwalt Deines ehemaligen Steuerberaters zu suchen und Deinen Guten Willen mit einer angemessenen Teilzahlung zu dokumentieren. Im Übrigen gibt es Pfändungsgrenzen und Pfändungsfreigrenzen. Genauere Auskunft bekommst Du bei Deiner Bank, beim Gericht oder beim Rechtsanwalt. Alles Gute!
Wie wäre es, wenn Du ihm eine Art Puzzle bastelst. Auf den einzelnen Puzzleteilen stehen dann Haushaltsarbeiten mit Zeitangabe, wann Du wie lange was machen willst. Das kann man nach verbasteln als Collagenbild z.B. in die Küche hängen. Oder Du fertigst kleine Gutscheine für Hausarbeit als Lose an, packst sie in eine nette Schachtel, Dose, Flasche - was Dir gerade einfällt. Und er darf täglich ein Los ziehen. Damit schlägst Du 2 Fliegen mit einer Klappe;-). Du hast etwas zum Überreichen und erfüllst gleichzeitig seine Wünsche:-). Andere Idee: Gutschein für einen Wellness-Aufenthalt in einem Spa o.ä.. Viel Freude beim Überlegen;-)
Hallo Tim. Das habe ich auch schon häufig gemacht. Das Fleisch habe ich bei Zimmertemperatur aufgetaut und anschließend in Rotwein oder eine andere Marinade (z.B. Buttermilch mit Wacholderbeeren und anderen Gewürzen) sogar tagelang ziehen lassen. Bei mehreren Tagen stelle ich es allerdings kühl, nicht unbedingt in den Kühlschrank. Abdecken nicht vergessen. Du kannst es auch gleich zum Auftauen in die Marinade legen. Ich bin zwar keine Ernährungswissenschaftlerin, aber bisher gab es keine Probleme oder gesundheitliche Schäden. Du hast bestimmt ein tolles Rezept und ich wünsche Dir Gutes Gelingen und Guten Appetit :-)
Eigentlich kennst Du deine Mutter doch sehr gut, weißt, was sie gerne ißt, trinkt, anzieht und sonst mag. Wenn sie Pflanzenfan ist, such eine nette Pflanze. Die gibt es von preiswert bis immens teuer. Hübsche Schals und Tücher in ihren Lieblingsfarben gibt es auch schon sehr preiswert. Du kannst ihr auch einen Gutschein zur Übernahme von Hausarbeiten, Einkäufen oder was sonst anfällt , schenken. Da such aber einen festen Termin aus und notier es Dir selbst. Die Einlösung solcher Gutscheine werden gerne vergessen ;-). Ein Körbchen, hübsche Schale, großes Glas gefüllt mit ihren Lieblings-Naschereien. Einen Frühstücksgutschein, die sind auch nicht so teuer. Oder Du guckst einen besonderen Termin aus und lädst sie zum Pizzamann oder ähnliches ein. Stöber mal in Läden mit Schnick-Schnack. Da gibt es oft Teekannen mit passenden Tassen, auch Kaffeegedecke. Das muss auch nicht teuer sein. Es gibt so viele Sachen, mit denen Du ihr eine Freude bereiten kannst. Denk mal nach, woran sie wirklich Freude haben könnte. Ich habe von meinen Kindern, als sie noch nicht gearbeitet haben und eigenes Geld (außer Taschengeld) nie erwartet, dass sie mir etwas schenken. Viel Glück beim Suchen.
Oftmals geht es einem nicht gut auf der Arbeit, in der Schule, in Beziehungen und reagiert auf das "Nicht-Gut-Gehen" mit körperlichen Beschwerden (Kopfschmerzen bis zur Migräne, Bauch- und Magenbeschwerden, Schlafstörungen, Weinen). Oft sind es auch Überforderungs-Zeichen. Es ist mit Sicherheit so, dass einem selbst oft nicht auffällt, dass man "eigentlich" gemobbt wird. Oftmals steht man der Situation hilflos gegenüber und sucht zunächst "Schuld" bei sich, denkt, dass man etwas oder schlimmstenfalls alles falsch macht, fühlt sich wertlos usw. Man fühlt sich ungerecht behandelt, weil man sich nicht im Klaren ist, was da gerade schief gelaufen ist. Mobbing verläuft in den meisten Fällen erfolgreich und zwar für diejenigen, die bewusst oder sogar unbewusst mobben. Also zu beiden Fragen: Ja ...
Wieder mehr Lebensfreude bekommen, mein inneres Gleichgewicht zu finden und es endlich zu schaffen, das Rauchen aufzugeben.