kann ich einen fast 100 jahre alten Schiffsdielenboden noch retten?
Habe ein EFH aus dem vorigen Jahrhundert, genau aus 1910, in den 30 ern sind wohl die Schiffsdielen auf kosten von Teppichboden oder Linolium oder oder überdeckt worden. Die letzten Jahre war eine Spanholzplatte drauf und bedeckte den etwas beschädigten Boden, da ich alles was nicht fest war rausriss und heute die Spanholzplatten auch, kam wirklich noch dieser roter Mahagoniefußboden ans Licht. Ich freue mich das es sowas noch gibt und würde mich freuen wenn ich es irgendwie noch richtig sanieren könnte.
Welchte Schritte sind nötig damit ich diese Schiffsbodendielen retten kann? welche Marken gibt es welche erfahrungen habt ihr gemacht mit solchen Fundstücken, bütte wäre schön wenn ihr eure Erfahrungen mit mir teilt, ansonsten werde ich es einfach mit neuem Parkett überdecken.
3 Antworten
Deine Beschreibung gibt jetzt nicht gerade viele Infos her. Wenn der Boden so an sich in Ordnung ist, keine Löcher, Faulstellen oder sonstige Beschädigungen hat, kannst du ihn abschleifen und dann entweder ölen oder lackieren.
wie erkenne ich denn genau faulstellen? An einpaar Stellen ist das Holz etwas morscher, aber nicht mehlig oder mürbe, aber das Holz Splittert einfacher und es hat keine glatte Oberfläche mehr. Unter der Spanholzplatte und unbenutzt hat sich das gute Stück recht gut gehalten. Ich lade gerne paar bilder hoch damit es genauer zu sehen ist.
Naja is wie gesagt schwer zu sagen und kommt darauf an was du willst.
Du kannst das ganze abschleifen wie einen normalen echtholz Boden - Maschinen dafür kann man in vielen Baumärkten leihen. Endet aber vermutlich in eine hell / dunkle kombination vom holz. Da das alte Holz vermutlich etwas dunkler ist - du nimmst die oberste schicht weg und es kommt helleres Holz zum vorschein.
Du kannst die Bretter "bürsten" dadurch entfernst du zum einen abstehene kleine späne und zum anderen wird das Holz deutlich stärker strukturiert.
Und du kannst das ganze noch duch eine Hobel maschine jagen - damit nimmst du je nach stärker der bretter einen Teil weg und bekommst Bretter die einen schöne, hellere, ebene Überfläche haben.
Bevor du aber beginnst - solltest du einen Fachman einen Blick drauf werfen lassen - der kann dir auch sagen was möglich / empfehlenswert ist.
Habe hier zwei Bilder hochgeladen auf dem man erkennt was ich meine. Die Farbe ist teilweise abgenutzt aber die Dielen sehen noch gut erhalten aus trotz ausserordentlichem Alter


Hi, was ist denn nun aus deinem Boden geworden?
Ich habe gerade ein ähnliches Projekt und bin mir nicht ganz sicher was ich mit den Zwischenräumen zwischen den Dielen machen soll.
Die sind recht breit und bieten natürlich viel Platz für Schmutz.
Ansonsten hatte ich geplant sie mit Hartwachsöl ein zu lassen und zu polieren.
Beste Grüße,
Michael
was genau muss ich machen? ich wollte ja paar arbeitsschritte und materialtips. die dielen sind stark angegriffen aber keine großen Mengel keine starken Risse. alles gut überschaubar schön.