Kann ich direkt nach dem Augenarzttermin zum Optiker fahren und mir eine Brille aussuchen?
Ich habe in dieser Woche einen Termin beim Augenarzt und wollte gern, wenn ich sowieso schon in der Stadt bin, mir auch gleich eine Brille aussuchen.
Bin halt unsicher, ob das nicht meine Augen überfordert.
9 Antworten
Du darfst hier natürlich nicht fragen, was du kannst, da wir dich nicht kennen.
Wieso hast du überhaupt Bedenken? Der einzige Nachteil ist, wenn der Augenarzt deine Pupillen erweitert hat, darfst du nicht gleich Auto fahren und außerdem kannst du die Brillenfassungen nicht richtig erkennen. Möchte der Optiker/die Optikerin deine Augen noch genauestens für die richtige Brillenstärke untersuchen, macht dies mit geweiteten Pupillen keinen Sinn.
Wegen der Sehstärke brauchst du nicht zum Augenarzt, es sei denn, du würdest auch ein Rezept bekommen können, wobei die Krankenkasse einen Teil bezahlt.
Optiker messen auf jeden Fall genau so gut deine Sehstärke. Was ich nicht weiß: kann der Optiker auch eine Hornhautverkrümmung erkennen und messen?
Wenn es nur um die Werte für eine Brille geht, brauchst du den Augenarzt nicht und eigentlich ist der dafür auch gar nicht zuständig. Du kannst also direkt zum Optiker gehen, dort einen Sehtest machen, die genauen Werte für deine Brille bestimmen lassen und sofort eine kaufen.
Du kannst auch direkt zum Optiker gehen. Die messen inzwischen den Augenwert selbst.
Ein Augenarzt untersucht nur auf Krankheiten. Die passenden Werte für eine Brille aber bestimmt der OPTIKER.