Kann ich den Zulaufschlauch meiner Waschmaschine austauschen?
Ich möchte mir für meine Bauknecht WA 7778 W Waschmaschine einen neuen Zulaufschlauf mit Aquastopp besorgen. Bei Amazon finde ich folgendes Produkt:
http://www.amazon.de/dp/B00LGQHXDY/
Der Anschluss meines alten Schlauchs sieht jedoch ganz anders aus (schlauch is in blau).
Ich bin mir also unsicher ob das passt (sieht für mich als Laien nicht so aus) und ich weiß nichtmal ob ich den Schlauch ersetzen kann, zumal die Bedienungsanleitung der Wama einen Schlauchaustausch nicht erwähnt.
Kann mir jemand versichern dass man den Schlauch austauschen kann und ob der Amazon Schlauch der Richtige ist? Jemand muss den Anschluss den ich habe bestimmt kennen und sagen ob und wie man vorgehen muss :)
Danke!

2 Antworten
ich würde gerne wissen, wie das andere ende des schlauches auschaut. ich vermute nämlich ganz stark, dass sich dort bereits ein magnetventil befindet.
lg, Anna
hier das andere Ende:
magnetventil=aquastop? na klar ist das aquastop, deswegen habe ich mir ja das amazon produkt ausgesucht. es geht ja nur um das schlauch-ende an der waschmaschine, welches wohl leider nicht so einfach abgeschraubt werden kann (daher passt das amazuon produkt, welches verschraubt wird, nicht).
Ich vermute, dass durch den Schlauch ein Stromkabel geht. Daher ist der Schlauch (Amazon) nicht passend. Am besten machst du mal vorsichtig die Klemme vom blauen Stück ab, und schiebst es nach unten. Dann müsstest du zwei Schläuche sehen. Und dann wirst kompliziert. Sofern der alte nicht defekt (ein riss im äußeren schlauch wäre nicht schlimm) ist, behalte den! Und behalte auch die Waschmaschine so lange wie möglich, denn eine so sparsame findest du nie wieder :D
Ja, einfach ist es nicht, da, wenn man auf dem Aquastop deiner Maschine schaut (hab ich auf den Ebay-Bildern gesehen) ist hier ein Stromsymbol oben. Wenn man einen Ersatzschlauch hätte, müsste man bei der Waschmachine die Kabel entfernen und dann das ganze rausdrehen, irgendwie schön kompliziert...
Als das ist wirklich ganz komisch, mit dem Tropfen. Wahrscheinlich hält ein Bauteil den Druck nicht mehr aus. Aber du hast auch die Lösung: nicht ganz aufdrehen.
Beko ist nicht schlecht (von Preis-Leistung), würde ich sogar vor manch einer kleinpreisigen Bosch/Siemens Waschmaschine vorziehen. Greife auf gar keinen Fall zu einer Bauknecht/Whirlpool/Privileg Waschmaschinen!
Von der Qualität und Langlebigkeit kann die Beko sicher nicht mit deiner Bauknecht Waschmaschine mithalten, aber ein paar Jährchen würde sie überstehen.
hast leider recht, das ganze wäre wohl nicht so einfach zu ersetzen. hab hier ein ersatzschlauch gefunden:
http://www.ebay.de/itm/Bauknecht-WA-7778-Waschmaschine-Aquastop-46197102-199100-ASS0031-109-9111/252131003593
da sieht man ganz deutlich an den bildern dass man dazu an die eingeweihde muss.
ja leider ist der schlauch undicht und auch unten an der waschmaschine tropft es, aber nur wenn der hahn ganz aufgedreht ist, komischerweise.
ich liebäugele schon mit einer neuen maschine, möglicherweise folgende:
http://www.amazon.de/Beko-WMB-71643-PTE-Waschmaschine/dp/B005F5OAJ2
einfach um mir den stress zu ersparen und um mir keine sorgen mehr wegen wasserschaden machen zu müssen.