Kann ich Bohnen-Kochwasser zum Gießen (etwa von Tomatenpflanzen) verwenden?
Hallo!
Ich konnte dazu hier und mit Google nichts finden: kann ich das Wasser, das nach dem Kochen von Bohnen übrigbleibt (es sind Kidneybohnen und weiße Bohnen) verwenden, um die Tomatenpflanze auf meinem Balkon zu gießen? Oder andere Pflanzen?
Ich könnte mir vorstellen, dass es als Dünger wirkt – oder aber auch, dass es sich mit manchen Pflanzen nicht verträgt und eher schadet.
Wer ist da halb oder ganz kompetent? :-)
Danke!
Peter
4 Antworten
Klar doch, aber natürlich erst abkühlen lassen!!
Mach ich mit sämtlichen "Kochwasser", wenn ich es nicht für die Soße brauche ( z.B.für Hollondaise). Auch wenn ich Eier abkoche, nehme ich das "Abschreckwasser " anschließend zum Blumengießen.
Jou, abkühlen lasse ich es natürlich, will die armen Tomaten ja nicht verbrennen :-)
Danke für's Feedback!
Das kann man machen wenn man zu knauserig ist es wegzuschütten (natürlich vorher abkühlen lassen), aber einen anderen Effekt als Regenwasser hat es auch nicht.
Ok, dann schadet es zumindest nicht, das reicht mir schon als Grund :-)
Hat ja nix mit Knauserigkeit zu tun, ist ja auch eine Frage der Ressourcennutzung. Wasser wird sozusagen künftig das neue Erdöl ;-)
Gesalzenes Wasser?
Dann nicht.
Ansonsten ist das kein Problem. Das Wasser aber vorher abkühlen lassen, nicht frisch vom Herd auf die Pflanzen schütten.
nein, weil du an den Bohnen ja bestimmt eine Brise Salz getan hast
So ein bißchen Salz im Wasser schadet den Pflanzen nicht! Auch sie benötigen Mineralien und Salze. Die sind ja auch im speziellen Pflanzendünger enthalten!!
Danke für die Antwort. Aber nee, Salzwasser würde ich natürlich auch nicht zum Gießen verwenden. Ich koche die Bohnen immer erst vor, bevor ich sie dann mit den anderen Zutaten gewürzt nochmal fertigkochen lasse.