Kann ich anstelle eines Küchengarns einen normalen Faden nehmen?
zum anbraten und anschließenden backen ... oda brennt der oder sowas? ^^
3 Antworten
Küchengarn ist aus Baumwolle - daher kannst du auch ersatzweise einen anderen Baumwollfaden nehmen. "Normales" Garn ist sehr oft aus Synthetik - also Plastik - und das schmilzt und verbrennt bei der Hitze und ist daher vollkommen ungeeignet. Zwirn ist gewachst - das schmeckt nicht, wenn das Wachs verbrennt. Falls kein Baumwollfaden greifbar ist, kann man vieles auch mit Holzspießchen (Zahnstocher, Schaschlickspieße, Rouladennadeln oder vergleichbares) zusammen halten
Das kannst du bedenkenlos tun..zu DDR-Zeiten gab es kein Küchengarn und wenn ich z. B. Rouladen zubereitet habe..habe ich generell und immer weißes Nähgarn verwendet. Das schadet niemanden!
du kannst ganz normales garn verwenden. wenn ich rouladen mache, nehme ich immer weißes nähgarn
Mit Nähgarn wurden auch im Westen die Rouladen gebunden....^^