Anbraten von Fleisch - wie kann man anhaken am Topfboden verhindern?
Jetzt war es mal wieder so weit - Ostern - es gibt Rinderrouladen. Beim Anbraten haken sie am Topfboden fest ,auch wenn ich länger warte, sie lösen sich nicht. Anbraten tue ich mit Distelöl. Gibt es Tipps, das sowas nicht passiert, wie sich Fleisch leicht löst?
8 Antworten
Nimm Butterschmalz - das erreicht eine andere Temperatur als Distelöl - und sei nicht zu geizig, der Boden deines Topfes oder Bräters muss dünn bedeckt sein ... außerdem gibt es einen ganz feinen Geschmack im Bratgut.
... dann löst sich das Fleisch, wenn es rösch angebraten ist (sich also eine Kruste gebildet hat) definitiv vom Boden.
Hallo ... beim Anbraten braucht man etwas Geduld, das Oel sollte schon heiß sei, wenn es richtig angebraten ist, löst es sich selber , auch dann die anderen Zutaten dazu geben, ist alles gut angeschmort, nimmt man etweder klare Rinderbrühe dazu oder etwas kochendes Wasser, dann aber sofort Deckel drauf - auch die anderen Kräuter und Gewürze dazugeben
Nimm lieber ein anderes Öl. Erst den Topf erhitzen (nicht zu stark) dann ganz wenig Öl hineingeben und die Rouladen einlegen. Dann nichts tun sondern 3 - 5 Minuten warten. Dann erst wenden, wenn sie sich lösen lassen. Am Anfang backt das Fleisch immer am Topfboden fest. Nicht mit Gewalt ablösen. sondern Geduld haben. Und wichtig: nicht zu heiß anbraten (z.B. Stufe 6 von 9 reicht völlig). Noch ein zusätzlicher grundsätzlicher Tipp: Das Fleisch nicht direkt aus dem Kühlschrank in den Topf geben. Am besten wenn es sich auf Zimmertemperatur erwärmt hat (dann tritt auch kein Wasser aus)
brenne vorher den boden mit salz aus. Das heisst gib salz in die pfanne oder topf und stelle den topf oder pfanne auf den herd und lasse es ca 10 minuten bei mittlerer hitze drinne. Dannach kippst du das salz weg und faengst an zu kochen und der boden klebt nicht mehr!
Ich würde dir auch zu einer guten beschichteten Pfanne raten, die man dann immer gut pflegt, weil Fleisch enthält schon genug Fett, ich benutze zum Anbraten überhaupt kein zusätzliches Öl mehr.