Kann ich als Kfz lackierer , ohne schulabschluss arbeiten?
Hallo leute ich will als Kfz lackierer arbeiten , Ich will ein Praktikum in diesem Bereich machen also entweder Kfz lackierer , oder beim DB die Züge lackieren , - hab ich da überhaupt ein Chanche ohne schulabschluss eine Arbeitstelle zu bekommen - Kann ich ein Praktikum machen um zu erfahren worauf es ankommt ? , - gibt es Farbtonmisch geräte ? , oder muss mann die Farbton selber mischen - Was sind die Vorteile und nachteile in diesem Beruf ? - Danke für die hilfreichen antworten im voraus LG
5 Antworten
Es gibt Talente die können alles auch ohne Bescheinigung, versuch es. Und lass dich nicht aufhalten.
Ich würde mein Fahrzeug in keine Lackierei bringen in der angelernte Arbeitskräfte die Fahrzeuge lackieren. Es ist ein Ausbildungsberuf und das ist auch gut so.
Fahrzeuglackierer ist ein Beruf.Die Ausbildungszeit dauert 3 Jahre.Ohne Ausbildung einen Job in dem Beruf zu bekommen ist sehr schwierig bzw kaum möglich.Vielleicht findest du eine Firma,die dir die Möglichkeit einer Lehre ohne Schulabschluss gibt.
warum denn nicht? wenn du ein arbeitgeber findest der dich als lehrling nimmt und du die lehre schaffst is doch alles in butter. möglich ist das aber schwer weil der Arbeitgeber ja auch eine sicherheit haben will das er sein geld in deine lehre nicht umsonst ausgegeben hat und das möchte er gern durch einen guten schulabschluss sehen.
Für die Farben gibt es Mischgeräte, trotzdem muss ein Kfz-Lackierer über umfangreiches theoretisches und praktisches Fachwissen verfügen, welches zu einem erheblichen Teil bereits in der Ausbildung vermittelt wird. Ohne einen Schulabschluss dürften die Chancen auf einen Ausbildungsplatz äußerst dünn sein. In großen Lackierereien gibt es manchmal ungelernte Hilfskräfte, die Werkstoffe bereit legen, zu lackierende Teile vorbereiten, Fahrzeuge zwischen Lackiererei und Kunde verbringen etc., kann mir vorstellen, dass es solche Jobs evtl auch bei der Bahn gibt. Am besten Du fragst mal direkt bei möglichen Arbeitgebern an. So eine persönliche Vorsprache macht sich immer gut und verbessert oft die Chancen. Biete von Dir aus auch ein Praktikum an, dass erleichtert einem potentiellen Arbeitgeber meist die Entscheidung; und versuche irgendwie noch zu einem erfolgreichen Schulabschluss zu kommen. Viel Erfolg. LG