Kann ich 2 verschiedene Lautsprecher an meinen PC anschließen?

2 Antworten

Mehr Bass hast Du dadurch aber nicht xD Das hängt vom Frequenzbereich der Lautsprecher ab und den Equalizer-Einstellungen der Soundkarte, wieviel Bass wiedergegeben wird.

2 AUX-Anschlüsse ... Du meinst, Du hast hinten am PC einen Line-Out und am Front-Panel auch? Vorne schließt man normalerweise einen Kopfhörer/ein Headset an, so dass sich der hintere Ausgang dann stumm-schaltet, wenn vorne etwas eingesteckt wird (diese Funktion kann man aber auch deaktivieren).

Sofern Du also hinten ein verstärktes Boxen-Paar (Aktiv-Boxen oder eben mit einem Verstärker verstärkt) anschließt und vorne auch, hast Du einfach 2x stereo. Das heißt aber nicht, dass Du Quadrophonie hast (also wie bei einem 5.1 Surround System, bei dem Du genau sagen kannst, das Geräusch kommt von hinten rechts -> das würde dann bei Dir bei beiden Boxen-Paaren von rechts kommen).

Wenn Deine Soundkarte (wie die meisten) hinten mehrere Ausgänge hat (genau prüfen, für was die sind), zB einen dedizierten Ausgang für das "hintere Boxenpaar" hat, dann geht es :)

Ich hoffe, das war einleuchtend erklärt :)


TropZ 
Beitragsersteller
 28.03.2014, 15:40

1 Subwoofer hat wohl weniger Bass als 2, aber danke für deine Antwort ;-)

0
subsonic76  28.03.2014, 17:16
@TropZ

So darfst Du nicht rechnen ;-) Klar, wenn Du NUR einen zweiten Woofer anschließt, dann hast Du recht. Wenn Du aber ein zweites Boxenpaar (mit Mittel- und Hochtönern) anschließt, hast Du auch mehr Mitten und Höhen... also relativiert sich das alles ;-)

0

Ja das geht, dann musst du aber z.B. über den Realtek HD Audio-Manager einstellen, dass der Ton auf beiden Ausgängen gleichzeitig ausgegeben werden soll.

Standardmäßig ist es wahrscheinlich so eingestellt, dass der vordere Anschluss eine höhere Priorität hat als der hintere, damit der Sound auf dem Kopfhörer ausgegeben wird, wenn einer angeschlossen ist und die Boxen dann deaktiviert werden.