Kann Fotografie objektiv sein?
Was würdet ihr zu dieser Fragestellungen schreiben? :)
"Diskutieren Sie möglichst vielschichtig die Fragestellung, ob Fotografie objektiv sein kann. Erhalten wir durch Fotografien "objektive Bilder" der Wirklichkeit?"
Was ist eure Meinung dazu, kann Fotografie objektiv sein, oder hat man immer einen Hintergedanken (also subjektiv)
5 Antworten
Nun ja, eigentlich könnte man sogar jedes unverfälschtes Foto als objektiv bezeichnen, weil es ja das Abgebildete so zeigt, wie es war.
Und dann kann man wieder sagen, niemals kann ein Foto objektiv sein, weil es eben nur einen Ausschnitt zeigt, den der Fotograf subjektiv bestimmt hat. Und schon die Kamera "Verfälschungen" vornimmt, die z.B. eine Landschaft noch schöner zeigt als sie war.
Ich neige eher zur ersten Version.
Vielleicht ist das hier für dich interessant:
https://de.wikipedia.org/wiki/Vier-Augen-Modell
Den Ausdruck "Hintergedanken" finde ich nicht treffend.
"Hintergedanke" würde ich so verstehen, dass der Betrachter absichtlich manipuliert werden soll. Das gibt es natürlich auch, spontan würden mir dazu Werbefotos, so manche politische Bildberichterstattung und so manche Selbstdarstellung auf Instagram einfallen.
Wenn ich etwas fotografiere, ist das in gewisser Weise immer subjektiv, würde ich sagen. Ich entscheide mich, dieses Motiv aus dieser Perspektive zu fotografieren und nur diesen bestimmten Ausschnitt zu wählen, also spiegelt jedes Foto etwas von meinen Entscheidungen wider.
Wenn sich ein Fotograf starr an bestimmte Gestaltungsregeln hält, sagt das doch auch etwas über seine Persönlichkeit aus.
Subjektiv, heißt nicht, dass man einen Hintergedanken hat.
Nein Fotografien sind niemals objektiv. (wirklich niemals)
Warum hast du dieses Objekt fotografiert? Warum diese Perspektive? Warum diese Linse? Warum diese Uhrzeit? Warum dieser Ausschnitt? Warum diese Lichteinstellung? Es gibt unendlich viele solcher Warum Fragen.
Ob du alle diese Entscheidungen bewusst oder unbewusst getroffen hast, spiel keine Rolle. Die Summe dieser Entscheidungen spiegelt dich selbst wieder. Damit ist eine Fotografie immer subjektiv.
Das stimmt natürlich, ich habe mich blöd ausgedrückt. Danke für die Antwort!
Also ich fotografiere zu 90% Flugzeuge. Da habe ich aber nie einen Hintergedanken bei oder will eine Botschaft vermitteln. Wenn ich ein Flugzeug schön finde, dann fotografiere ich es.
Danke für die Antwort!
Aber dann ist das doch auch ein Hintergedanke, du willst zeigen wie schön Flugzeuge sind, oder?🙃
Aber nur weil ich zb die Emirates schön finde, kann sie ein anderer total hässlich finden..
Ja das stimmt natürlich, aber trotzdem ist ja dein Hintergedanke beim Fotografieren, dass du sie schön findest:)
Ich denke nein. Weil ein bewusst-fotografierender Fotograf, seine Sicht auf das Geschehen zum Ausdruck bringen will und zeigt. So gesehen ist der Fotograf Beobachter und Regisseur zugleich.
Aber vielleicht nicht unbedingt ganz, wenn man starr nach Regeln geht. Augenhöhe, Drittel etc. Dann ist es ja eher eine halbe Entscheidung.