Kann es sein, dass es durch bestimmte atmosphärische Konstellationen zu Störungen beim TV-Satellitenempfang kommt?
5 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Bestimmte atmosphärische Konstellationen können tatsächlich Störungen beim TV-Satellitenempfang verursachen. Faktoren wie Regen, Schnee, Nebel oder hohe Luftfeuchtigkeit können das Signal schwächen oder blockieren. Auch ionospherische Störungen, die durch Sonnenaktivität verursacht werden, können den Empfang beeinträchtigen. Diese Effekte sind oft temporär, können aber die Signalqualität erheblich beeinflussen.
Ja, natürlich
Das nennt sich Wetter und ja. Große Gewitter können durchaus das Signal stören.
Ja. Da reichen Wolken.
Oder n Baum, der im Sturm im "Sichtfeld" ist
Klar. Schnee ist ganz fies.