Kann es mal irgendwann passieren, dass ein Manometer den Wasserdruck nicht mehr anzeigt?
Hallo,
Also es geht um den Wasserdruck im Heizkessel. Dort ist ein Manometer installiert, der Zeiger allerdings bewegt sich überhaupt nicht.. Also ich wollte vor einer Woche wie immer den Wasserdruck kontrollieren und ggf. Wasser nachfüllen. Beim nachfüllen bemerkte ich, dass der Zeiger sich gar nicht bewegt! Woran könnte das liegen?
Beziehungsweise: haben Manometer eine ,,Lebensdauer"? Weil ich kann ja nichts dafür, wenn es mal plötzlich aufhört zu funktionieren und werde nun von Autoritäten deswegen erniedrigt, weswegen ich es kaputt gemacht habe..
1 Antwort
So ein Manometer geht eigentlich nicht so leicht kaputt, und wenn dann müßte Wasser austreten. Bei einem Überdruck müßte ein Überdruckventil aufmachen. Wenn sich der Druck beim auffüllen nicht verändert dann lass mal Wasser/Luft bei einem Entüftungsventil an einem Heizkörper raus. Spritzt es richtig raus, ist genug Druck drauf. Wenn Du öfters nachfüllen mußt, dann kann auch das Ausdehnungsgefäß defekt sein. siehe hier: so sieht das aus.
https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=ausdehnungsgef%C3%A4%C3%9F+heizung
Klopf drauf, wenn es hohl klingt ist es ok, hört sich das dumpf an ist es defekt. Muß ein Installateur austauschen