Kann Erdogan das Osmanische Reich wieder gründen?

10 Antworten

Erdogan verfolgt eine neo-osmanische Politik, jedoch ist es unmöglich das Reiche in unserem Zeitalter wieder einkehren. Das Osmanische Reich war ein im Spätmittelalter gegründetes Reich, welches durch die Umstände der damaligen Zeit sich etablierte. Auch die Gesellschaft und die Menschen waren damals komplett anders in ihrer Lebensweise & Staatsverständnis sowie das Verständnis von Nation & Religion.

Damals hatten die Muslime ein vom Kalifat geprägten einheitlichen Geist, der sie vereinte und worin sie sich anhand der Religion als Nation/Sprache definierten. Heute ist sowas unmöglich und jeder verfolgt seine eigenen Interessen und Ziele so machen es die Staatsführer aller Länder. Das Osmanische Reich verstand sich als Kalifat der islamischen Ummah und wurde auch im Laufe der Jahre als dieses anerkannt, als es die heiligen Städte des Islam kontrollierte.

Erdogan versucht den Einfluss wieder zu erlangen, den die Osmanen in ihrer Herrschaftszeit über gewisse Gebiete/Regionen hatten wieder zu erlangen, dass heißt im Balkan, Nordafrika, Naher Osten & gleichzeitig will er Führungsfigur der islamischen Welt werden so wie ein "Kalif"

https://www.welt.de/politik/ausland/article111529978/Erdogan-traeumt-von-einem-neuen-Reich-der-Osmanen.html


Muskelinho 
Fragesteller
 11.01.2020, 21:16

Erdogan besetzt Teile in Syrien und Irak. Libyen kommt als nächstes. Ich will nicht, dass er das Osmanische Reich wieder gründen?

0
Merxho2014  11.01.2020, 21:22
@Muskelinho

Diese Besatzung ist ja auch nicht vom Völkerrecht anerkannt und wird verurteilt. Da wird er jetzt nur von einigen Akteuren geduldet denkst du ernsthaft wenn Russland & USA ihm kein grünes Licht gegeben hätten, das er einfach da rein geht wie er es will.

0
Merxho2014  11.01.2020, 21:32
@Muskelinho

Das hängt davon ab wann der Krieg in Syrien endlich aufhört. Das türkische Außenministerium betonte zwar stets sie werden das Gebiet welches sie in Afrin und Jarablus, Azaz und El-Bab kontrollieren nicht einverleiben und sich zurückziehen wenn Frieden und Stabilität in Syrien herrscht, also der Krieg zu Ende geht. Jedoch muss man auch sagen, dass dort schon jetzt Kinder in den Schulen dort zwischen arabisch auch türkisch lernen und alles aus Ankara kommt. Die Menschen vor Ort tolerieren das jetzt, weil natürlich sie Frieden wollen aber die Region ist trotzdem sehr fragil und es gibt oft viele Anschläge.

0
Muskelinho 
Fragesteller
 11.01.2020, 21:43
@Merxho2014

Es geht der Türkei hauptsächlich darum, dass die kurdischen Siedlungsgebiete in Nordsyrien nicht zu einem unabhängigen Kurdistan wird. Er hat ja viele Kurden da vertrieben und getötet und stattdessen Araber angesiedelt

0
Merxho2014  11.01.2020, 21:47
@Muskelinho

Ja genau die Türkei will keinen kurdischen Staat und bemüht sich in aller Hinsicht in seiner Außenpolitik das ein "Kurdistan" niemals gegründet oder unabhängig wird. Das liegt daran weil sie die meisten Kurden beherbergt.

0
Muskelinho 
Fragesteller
 11.01.2020, 21:48
@Merxho2014

Kurdistan wurde nach dem ersten Weltkrieg und der Zerschlagung vom Osmanischen Reich in die damals neu gegründeten Staaten Iran, Irak, Türkei und Syrien aufgeteilt von Frankreich und Großbritannien

Und werden sich die türkischen Truppen gar nicht mehr aus Syrien verpissen?

0
Merxho2014  11.01.2020, 22:00
@Muskelinho

Das wird abzuwarten sein wie die Lage sich in Syrien entwickelt derzeit sieht es nicht danach aus weil die Türkei auch stark mit Russland in Syrien zusammenarbeitet wie vor kurzem wo sie Nordsyrien überfallen hat als die USA sich zurückgezogen hat.

0
Merxho2014  11.01.2020, 22:08
@Muskelinho

Derzeit ist die Lage sehr schwer für die Kurden in Syrien. Überleben ist angesagt die Menschen leiden und brauchen Hilfe. Jedenfalls ist eins sicher gegen die türkische Streitmächte kommen sie sicher nicht an mit den Mitteln, die ihnen zur Verfügung stehen.

0
Muskelinho 
Fragesteller
 11.01.2020, 22:09
@Merxho2014

Und jeder schweigt, während die Türkei völkerrechtswidrig agiert.

0
yunuto  15.09.2020, 00:28
@Muskelinho

also in syrien agiert sie auf keinem fall völkerrechtswidrig stichpunkt adana abkommen

0

Kann er. Er kann die Türkei auch in 'Westeros' oder 'vereinigte, demokratische Republik Gummibärental' umbenennen.

Das sagt nichts über die tatsächlichen Gegebenheiten innerhalb dieses Staates aus und auch nicht über die Größe, Lage etc. Auch wenn er die Türkei in 'Osmanisches Reich' umbenennt wird sie vermutlich nicht mehr die Ausdehnung desselben haben


Muskelinho 
Fragesteller
 11.01.2020, 21:09

Kann Erdogan nicht all die Länder, die im Osmanischen Reich von den Türken/Osmanen erobert wurden, wieder erobern?

0
BeviBaby  11.01.2020, 21:10
@Muskelinho

Kann er theoretisch machen. Da hätten diese Länder nur wahrscheinlich etwas dagegen. Und die Weltmächte hätten da wohl auch was dagegen, wenn Erdogan Eroberer spielen und Länder annektieren möchte, die ihm nicht gehören

1
CuzaUser  11.01.2020, 21:12
@Muskelinho

Es ist nicht mehr das 15. Jahrhundert. So funktioniert die Welt nicht mehr.

1
Muskelinho 
Fragesteller
 11.01.2020, 21:13
@BeviBaby

"Da hätten diese Länder nur wahrscheinlich etwas dagegen."

Diese Länder hatten auch damals was dagegen

0
BeviBaby  11.01.2020, 21:15
@Muskelinho

Und wurden deswegen irgendwann unabhängig. ABgesehen davon: Hätten England, Frankreich und Co das osmanische Reich zerschlagen wollen, dann wären sie schon Mitte des 19. Jahrhunderts dazu mehr als in der Lage gewesen.

Heutzutage kocht nicht mehr jeder sein eigenes Süppchen, die meisten Länder hängen irgendwie zusammen... und ganz egal wer mit wem zusammenhängt... keine Großmacht sieht es gerne, wenn jemand, der nicht sie selbst ist sein Territorium ausdehnt, vor allem nicht ein potentiell sogar halbwegs mächtiger Gegner wie die Türkei.

0
Muskelinho 
Fragesteller
 11.01.2020, 21:20
@BeviBaby

Kann Kurdistan von den Besatzer Staaten Iran, Irak, türkei und syrien unabhängig werden?

0
BeviBaby  11.01.2020, 21:33
@Muskelinho

Kurdistan ist kein Staat. Das ist eine Bezeichnung für ein Gebiet, das eben auf mehreren, verschiedenen Staaten liegt. Da ist wenig mit 'Besatzern'.

0
Muskelinho 
Fragesteller
 11.01.2020, 21:44
@BeviBaby

Kurdistan wurde nach dem ersten Weltkrieg und der Zerschlagung vom Osmanischen Reich in die damals neu gegründeten Staaten Iran, Irak, Türkei und Syrien aufgeteilt von Frankreich und Großbritannien

0
BeviBaby  11.01.2020, 21:53
@Muskelinho

Ja... und jetzt? Der Staat besteht nicht und bestand auch nie. Das war eine Einheit im osmanischen Reich, eine Verwaltungseinheit, aber kein Staat. Das Reich zerfiel, die Teile fielen anderen, neugegründeten Staaten zu. Das sind keine Besatzer

0
Muskelinho 
Fragesteller
 11.01.2020, 21:59
@BeviBaby

Natürlich sind das Besatzer. Außerdem sollte laut dem Vertrag von Sevres ein kurdischer Staat entstehen!!

Kurdistan wird entstehen und du kannst nichts dagegen machen!!

Die Autonome Region Kurdistan in Nordirak ist de facto ein eigenständiger Staat

P.S. einen palästinensischen Staat gab es auch nie und dennoch wird Israel ",Besatzer" genannt.

Bist du Türke?

0
BeviBaby  11.01.2020, 22:17
@Muskelinho

Ja, weil der Vertrag von Sevres durch den Vertrag von Lausanne teilweise revidiert wurde und da entsprechend auch die Artikel, die einen entsprechenden Staat stützen sollten entfielen.

Es SIND KEINE Besatzer. Der Besatzerbegriff kann nicht greifen, wenn kein entsprechender Staat besteht bzw. die Grenzen der anderen Staaten eben auf das entsprechende Gebiet entfallen, das aber nur ein Gebiet ist. Das ist so, als würde man das Rheinland oder das Shenandoah Valley als eigenen Staat sehen, nur weil die Dinger eben so heißen und dann wäre Deutschland bzw. Amerika der Besatzer.

Die 'Autonome Region' Kurdistan hat kein Staatsgebiet (denn das ist Staatsgebiet des Irak) und ist, vollkommen richtig, auch NIRGENDWO als Staat anerkannt. Die Anerkennung in der irakischen Verfassung ist mit der eines Bundeslandes zu vergleichen, zumal davon ausgegangen wird, dass der Irak föderal organisiert ist.

Palästina hingegen wird in der Welt von vielen Ländern als Staat anerkannt. Wenn der Staatsbegriff als umstritten gilt stellt sich auch die Frage, WO von Israel als 'Besatzer' gesprochen wird... sollte es sich allerdings um einen Staat handeln, der Palästina anerkennt, dann wäre die Bezeichnung korrekt.
Ansonsten werden solche Begriffe auch außer Kontext gebraucht... insofern ist das eh Problematisch.

Warum soll es eine Rolle spielen ob ich Türke bin oder nicht? Das hier ist eine rechtlich zu beantwortende Frage. Palästina ist in Bezug auf die Anerkennung als Staat umstritten, Kurdistan ist kein Staat, sondern eine autonome Region des Irak. Ob Kurdistan als solches entsteht steht in den Sternen

1
Muskelinho 
Fragesteller
 11.01.2020, 22:31
@BeviBaby

Kurdistan gibt es auch als Provinz im Iran. Ich hoffe, dass Kurdistan von Iran, Irak, Türkei und Syrien unabhängig wird. Im Kampf gegen den IS haben wir Kurden sehr großen Beitrag dazu geleistet, dass diese Terroristen besiegt werden. Die USA hat uns geholfen.

Die Türkei unterstützt den IS.

Israel ist kein Besatzer. Israel ist für ein unabhängiges Kurdistan und hat früher die Kurden Aufstände gegen den Despoten Saddam unterstützt

0
BeviBaby  11.01.2020, 22:38
@Muskelinho

Ja, aber wie gesagt sind das Provinzen und keine Staaten. Du kannst gerne hoffen, dass die Unabhängig werden, doch rein logisch betrachtet wird das vermutlich eher nicht geschehen... da hängt zu viel Risiko auf zu wenig Ertrag für die Großmächte dran.

Ja, die Türkei unterstützt den IS in einigen Punkten... finde ich nicht gut, aber was hat das mit unserer Frage oder meiner Nationalität zu tun?

Ob Isreal Besatzer ist oder nicht hat NICHTS mit der Frage zu tun, ob sie ein unabhängiges Kurdistan befürworten oder nicht. Ich habe nur dargelegt, warum sie von manchen Staaten im Bezug auf Palästina (wie in deiner Argumentation angesprochen) als Besatzer gesehen werden könnten... zurecht übrigens. Der Kampf gegen Hussein hat in meinen Augen überhaupt nichts mehr mit unserer Frage zu tun

0
Muskelinho 
Fragesteller
 11.01.2020, 22:43
@BeviBaby

Israel besetzt keinen Staat, ein palästinensischer Staat existiert. Es gibt auf der Landkarte kein Palästina. Es gibt nur Israel.

Ich liebe Israel. Wir Kurden und die Juden/Israels haben Syrien und Iran als gemeinsamen Feind.

Amerika und Israel werden hoffentlich die Kurden weiterhin unterstützen.

Und die Türken werden nie wieder das Osmanische Reich gründen können.

0
BeviBaby  11.01.2020, 23:01
@Muskelinho

Sowohl Palästina auf der Landkarte als auch als Staat existiert... zumindest ist Palästina für viele Staaten entsprechend anerkannt. Wir können uns darauf einigen dass die Staatseigenschaft umstritten ist, doch objektiv leugnen ist eben schwierig.

Schön, wenn du Israel liebst. Doch das ändert nichts an den bestehenden Tatsachen. Ich kann noch so oft sagen, dass ich Cersei Lannister gern hatte... ändert auch nichts am Ende von Game of Thrones.

Was Amerika und Israel mit den Kurden machen ist mir persönlich relativ egal .

Und nein, die TÜrken werden das osmanische Reich nicht mehr gründen können. Das ist aber relativ allgemein bekannt

0
Muskelinho 
Fragesteller
 11.01.2020, 23:06
@BeviBaby

Amerika, Israel und Saudi Arabien sind unsere größten Verbündeten und haben eine große Rolle dabei gespielt, den IS zu schlagen.

Palästinenser können nicht einfach jüdisches Territorium beanspruchen.

Gott beschütze Israel, Palästina wird niemals existieren.

Hat der Iran gegen Amerika, Israel und Saudi Arabien eine Chance? Der Iran bedroht immer Amerika, Israel und Saudi Arabien und spuckt immer große Töne. Deswegen werden Amerika, Israel und Saudi Arabien niemals zulassen, dass Iran die Atombombe hat

0
BeviBaby  11.01.2020, 23:21
@Muskelinho

Ähm... ja, haben sie. Weil das 'IS schlagen' in deren Interesse lag, in erster Linie. Weil der IS in der Welt nicht allzu beliebt ist. Das ist nochmal was ganz anderes, als irgendwelche Gebiete auszurufen

Sehe ich anders. Ich sehe Palästina als Staat. Die haben sich für unabhängig erklärt und das erkennt auch die Mehrheit der UNO Staaten, soweit ich weiß an. Palästina existiert bereits und damit hat es sich. Wenn du jedes Gebiet, das sich unabhängig erklärt hat zum ehemaligen Land dazugehörig siehst gäbe es nach deiner Argumentation auch keine USA.

Ähm... ja, der Iran hat eine Chance. Vor allem gegen Israel, doch das ist ein anderes Thema. Die Frage ist nämlich nicht ob der Iran eine Chance hat, sondern ob der Iran sich alles gefallen lassen muss. Das ist genau deswegen verschieden, weil hier der Unterschied zwischen Aggressor und Verteidiger besteht.
Solange es bei Drohungn bleibt ist noch alles in Ordnung... große Töne spuckt JEDE Nation, die sich sicher ist die größte zu sein, VOR ALLEM deine geliebten USA.
Taten sich entscheidend. Und was diese Taten angeht hat sich der Iran in letzter Zeit doch im einiges vernünftiger Verhalten als die USA. Ansonsten ist da was Atomwaffen angeht nicht viel zu verhindern. Aber keine Nation hat ein Interesse daran, dass der Iran sie einsetzt, so wie keine Nation interesse daran hat, dass überhaupt IRGENDJEMAND Atomwaffen einsetzt. Diese dienen eher als Drohgebärde, doch verschiedene Großstaaten verfolgen verschiedene Interessen im Iran... daraus folgt wiederum, dass die Staaten entsprechend verbandelt sind und ein Angriff der USA eine Intervention von Großmächten zur Folge haben könnte, sollten die USA Aggressor spielen wollen.

In diesem Sinne befinden sich sowohl der Iran ALS AUCH die USA in einer durch die Weltpolitik gebundenen Situation, in der kein Staat mächtiger als der andere ist, weil er seine Waffen eben nicht einsetzen kann bzw. den Angriff führen kann

0
Muskelinho 
Fragesteller
 11.01.2020, 23:27
@BeviBaby

Der Iran unterstützt schiitische Terrorgruppen in Syrien, Irak, Libanon und Jemen. Der Iran unterstützt palästinensische Terrorgruppen wie "Hamas" und "Islamischer Dschihad", die Israel und die Juden vernichten wollen!

Palästina existiert nicht auf Google earth oder Landkarte. Es hat nicht mal eine eigene Währung oder eine Hauptstadt. Sogar ihr Wasser und Strom bekommen sie von Israel...

0
BeviBaby  11.01.2020, 23:34
@Muskelinho

Na und? Die Unterstützung von sonstwelchen Mächten durch den Iran sagt nichts über irgendetwas aus. Die können unterstützen wen sie wollen, dennoch haben sie sich im Konflikt mit den USA konstruktiv verhalten.

Ich unterstütze nicht alles, was die tun, doch worauf willst du hinaus?

Google Earth hat sehr wohl Palästina... und betont, dass die Staatlichkeit umstritten ist, der Staat allerdings mehrheitlich anerkannt wird. Mit Landkarten verhält es sich gleich. Ich weiß nicht wie es in Ländern ist, die Palästina eben nicht als Staat sehen, doch die Landkarten, die ich online aufrufen konnte hatten Palästina mit aufgeführt.

Ähm... und jetzt? Deutschland fördert das Erdöl, das wir verbrauchen doch auch nicht selbst... wir bauen auch keine Bananen an. Wir haben mit dem Euro auch keine eigene Währung, sondern die Gemeinschaftswährung der EU. Und eine Hauptstadt ist für die Staatseigenschaft nicht vonnöten. Palästina hat einen Regierungssitz, wie es scheint und damit hat sich die Sache. Wirtschaftlich unabhängig sind einige Staaten nicht.

0
Muskelinho 
Fragesteller
 11.01.2020, 23:37
@BeviBaby

"Palästina". Was soll das für ein Staat sein? Wo sind die Grenzen? Wer sind die Nachbarländer? Welche Städte gehören zu Palästina?

Der Iran hat sich im Konflikt mit den USA konstruktiv verhalten? Gehts noch?

0
BeviBaby  11.01.2020, 23:48
@Muskelinho

Du kannst den Staat sowie das Staatsgebiet etc. GOOGELN. Es gibt euch eine Liste mit entsprechenden Städten. Die Nachbarländer erkennt man anhand der Grenzen. Einfach mal online suchen.

Und ja... in den letzten Wochen hat sich der Iran interessanterweise halbwegs vernünftig verhalten... während die USA munter weiter draufgehauen hat.

0
Muskelinho 
Fragesteller
 11.01.2020, 23:50
@BeviBaby

Ich hab gegoogelt aber außer Gaza gibt es kein Gebiet, das den Palästinensern gehört und Gaza ist kein Staat

Wo hat die USA munter weiter draufgehauen? Nach den iranischen Raketenangriffen hat Trump sehr besonnen reagiert

0
BeviBaby  12.01.2020, 00:01
@Muskelinho

Seltsam... irgendwie gibt es dann doch den Staat Palästina mit einer Fläche, Einwohnern, einer de facto Hauptstadt....

Trump ist nicht in der Lage IRGENDWIE besonnen zu reagieren. Und das alles wäre wohl nicht so eskaliert wenn Trump nicht auf die Idee gekommen wäre einen iranischen General zu töten. Das rechtfertigt dieser Vollidiot dann auch noch mit 'angeblich geplanten ANgriffen'... ja, herrlich. Und sowas läuft bei dir unter 'besonnen' und 'vertretbar'?

0
Muskelinho 
Fragesteller
 12.01.2020, 00:06
@BeviBaby

"De facto Hauptstadt".welches soll das sein? Ramallah?

Dieser iranischer General hatte kurz vor seinem Tod den Ansturm auf die US Botschaft in Bagdad organisiert(eigentlich ist sowas eine Kriegserklärung) und er hatte weitere Attentate auf die US Botschaft im Irak und die amerikanischen Soldaten im Irak geplant.

Du hast keine Ahnung von Politik. Wenn du wissen würdest, was für eine Ratte Qassem Soleimani war, würdest du Trump sogar dafür danken. Meine persischen Freunde danken Trump auch dafür

0
BeviBaby  12.01.2020, 11:35
@Muskelinho

Wenn du dir irgendwelche Informationen besorgen willst, dann tu das doch bitte selbst. Ich bete dir nicht die gesamte Wikipediaseite des Staates Palästina runter, die du während du diesen Satz geschrieben hast, problemlos hättest aufrufen können, um selbst nachzulesen.

Was hier wer organisiert hat ist unproblematisch... tatsächlich scheint wenig wirklich bestätigt zu sein und wird sogar innerhalb der USA vielfach angzweifelt. So wie ich es sehe war es einfach eine Kette von Aktionen, die dann Reaktionen hervorriefen... in meinen Augen nicht besonders interessant.
Was jedoch relevanter ist ist, dass Trump zwar behauotet, dass Anschläge geplant gewesen seien,dies jedoch nicht nachweisen kann. Vermutlich der verzweifelte Versuch eine Begründung für den Drohnenangriff zu finden, um vor dem Kongress nicht vollkommen nackt dazustehen.

Ob deine persischen Freunde irgendjemandem dafür danken ist mir, schlicht gesagt, egal. Fest steht, dass es rechtlich, militärisch aber vor allem diplomatisch fragwürdig war diesen General zu töten, unabhängig davon ob er eine Ratte war oder nicht. Trump hat den Grundstein für einen neuen Golfkrieg gelegt... ein Krieg, in den auch andere Mächte hätten hineingezogen werden können und das offensichtlich ohne über eine entsprechende Entsheidung genauer nachzudenken. Der Iran hat seine 'grausame Rache' auf einen Show-Angriff beschränkt, um sein Gesicht zu wahren, die Verluste wurden dadurch so minimal wie möglich gehalen... das zeigt mir, dass es im Iran noch Leute zu geben scheint die taktisch mitdenken, während man das von Trump nicht behaupten kann.
Sein Angruff auf Soleimani war schon schlimm genug, doch der Folgeangriff war einfach nur unnötig und taktisch vollkommen schwachmatisch.
Trump... und wohl auch sein Wackelpudding von Außenminister sind offensichtlich für ihre Ämter kaum oder gar nicht geeignet und verfügen nicht über das taktische Denken, das man sich durch den Konsum von Game of Thrones hätte aneignen können. Sie handeln gedankenlos und fragwürdig.
Dafür danke ich ihnen nicht.

0
Kann Erdogan das Osmanische Reich wieder gründen?

Nein, denn er hat weder die politische noch religiöse Macht, um das Osmanische Reich wiederherzustellen. Die ehemaligen Völker und Länder, die früher von den Osmanen beherrscht wurden, werden ihre Unabhängigkeit nicht mehr aufgeben. Außerdem sind sie selbst z. T. militärisch so mächtig, dass sie auch türkischer Gewalt trotzen könnten. Sollte Erdogan jemals einen solchen Unfug planen und versuchen, dürfte er das Ende der Türkei einläuten. Denn die Kurden würden diese Situation ebenfalls ausnutzen und die Unabhängigkeit erreichen.

MfG

Arnold

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich arbeite als Historiker.

Muskelinho 
Fragesteller
 11.01.2020, 23:23

Kann Kurdistan von den Besatzer Staaten Iran, Irak, Türkei und Syrien unabhängig werden?

Und Erdogan besetzt illegal Teile von Syrien und Irak und keiner sagt was

0
ArnoldBentheim  11.01.2020, 23:37
@Muskelinho
Kann Kurdistan von den Besatzer Staaten Iran, Irak, Türkei und Syrien unabhängig werden?

Im von mir geschilderten Szenario, das den ganzen Nahen und Mittleren Osten und angrenzende Regionen in einen großen Gewaltkonflikt stürzen würde - ja, durchaus.

Und Erdogan besetzt illegal Teile von Syrien und Irak und keiner sagt was

Du hast Libyen noch vergessen. Und natürlich wurden Erdogans Übergriffe kritisiert und verurteilt.

0
Muskelinho 
Fragesteller
 11.01.2020, 23:40
@ArnoldBentheim

Libyen ist was anderes. Da hat Sarradsch Erdogan um Hilfe gebeten

"Und natürlich wurden Erdogans Übergriffe kritisiert und verurteilt"

Kritisieren und verurteilen reicht nicht. Es müssen SANKTIONEN her

0
ArnoldBentheim  11.01.2020, 23:42
@Muskelinho

Ja, die Erdogan gewiss nicht ohne Hintergedanken gerne leistet. Bei Erfolg wird der Mensch ihm, dem Möchtegernsultan, etwas schulden!

0
Muskelinho 
Fragesteller
 11.01.2020, 23:46
@ArnoldBentheim

Jedoch hat Tunesien türkische Waffen konfisziert, die von IS Nahen Gruppen an die Truppen von Sarradsch gelangen sollte. Ein Schlag ins Gesicht für Erdogan!

0

Klar kann er. Er kann die Türkei darin umbenennen. Er könnte sie auch in "Freie Sozialistische Republik Mordor" umbenennen oder in "Atztekrenreich".

Was ihm das bringen würde, wüsste ich allerdings nicht, denn die Uhr um 3-4 Jahrhunderte zurück zu drehen liegt nun wirklich außerhalb seines Einflusses. ^^

Er könnte die Türkei auch wieder in Byzanz oder "Erdoganopel" umbenennen lassen... es gibt in der Türkei ja keine echte Gewaltenteilung mehr und das Militär war ("angeblich") schon beim ersten Mal zu inkompetent und unfähig um Erdogan abzusetzen... xD Deswegen ist die Türkei jetzt sowas wie das private Eigentum von Erdogan und er kann damit machen was immer ihm gefällt :)

Allerdings stammt die Familie von Erdogan nach seiner eigenen Aussage ursprünglich aus Georgien, gehört damit also eher zum kaukasischen Volk als zum osmanischen. Evtl. hat er deswegen gar keine Lust auf das osmanische Reich? ;)