Kann einer folgenden Namen ins arabische übersetzen?
Der Name lautet: Ayla
3 Antworten
Wenn du an der bis 1928 praktizierten originalen osmanisch-türkischen Schreibweise interessiert bist, dann wurde der Name (authentisch) so geschrieben:
آیلا
Wenn du an der arabischen rein phonetischen Variante dieses türkischen Namens interessiert bist, geht auch die Schreibweise, die hier schon gezeigt worden ist, wobei man auch im Arabischen die türkische Version nehmen kann, zumal lautlich des Name auf der 2. Silbe mehr Akzent hat, ich somit auch fürs Arabische eher die türkische Variante bevorzugen würde. Das aber ist nur meine persönliche Präferenz.

Wenn du das Original-Türkische, wie es die Quellen zeigen, dann nimm die türkische, also آيلا
Die versteht sich jeder Araber als Name. Übrigens: es gibt das maskuline Arabische Wort für Hirsch: ايل (ayyil) - ich bin mit nicht sicher, was passiert, wenn man das ta Marbuta anhängt und damit eine weibliche Form ايلة (ayyila) daraus macht. … Ich würde lieber آيلا nehmen. …
Eine andere kalligrafische Variante von Ayla …

Was meinst du mit "ins Arabische übersetzen"? Das ist ein türkischer und hebräischer Name. Eine Türkin namens Ayla heißt im Arabischen auch Ayla.
Oder meinst du die Schrift? Dann wäre es أيلة
Ich meine die Schrift genau👍 Sorry hab mich etwas falsch ausgedrückt 😬
Cool zu wissen und muss tatsächlich auch überlegen welches ich nehme 😬 da ich mir das Tätowieren lassen will