Hallo zusammen,
ich (33) bin seit einem Jahr mit meinem Freund (33) zusammen.
Mein Freund hat zwei kleine Söhne (3 & 5).
Seine Söhne betreut er im Wechselmodell (50/50). Das bedeutet im Monat 2 Wochen bei ihm und 2 Wochen bei seiner Exfrau sind die Kinder.
Ich habe noch keine Kinder, aber wir möchten eine Familie werden und hätten gerne ein gemeinsames Kind.
Das Problem, da mein Freund schon zwei Kinder hat, die noch sehr klein sind, kann ich mir aktuell nicht vorstellen mit ihm zusammen zu wohnen, weil die beiden sehr aktiv sind und viel Aufmerksamkeit brauchen (ist ja normal, sie vermissen Papa und sind noch sehr klein).
Wir lieben uns sehr, können uns nicht trennen, funktioniert nicht.
Als einzige Lösung habe ich, dass wir erst mal paar Jahre getrennt wohnen, bis seine zwei Söhne im Schulalter sind und etwas Pflegeleichter werden.
Wir wohnen in der gleichen Stadt, somit wäre ich täglich bei Ihm mit unserem gemeinsamen Kind. Würde auch bei Ihm übernachten, nur wenn seine Kinder da sind würde ich bei mir übernachten.
Das gemeinsame Kind, bleibt natürlich bei mir, wenn er seine Kinder hat und ich an dem Tag nicht bei ihm übernachte.
Gemeinsame Aktivitäten und Ausflüge mit den Kids sind absolut kein Problem, dass machen wir auch jetzt. Auch würde ich nicht ständig bei mir schlafen, wenn seine Kinder da sind.
Denn seine Kinder wachen nachts noch auf und kommen frühs ins Schlafzimmer zum Vater um zu kuscheln. (Ist normal, soll auch so sein :-), darum habe ich für mich entschieden, dass ich bei mir schlafe.)
Aber mein Freund ist mit dieser Idee nicht begeistert, er würde lieber zusammen wohnen wollen, von Anfang an.
Aber wenn er mich so sehr liebt, warum kann er diesen einen Kompromiss nicht eingehen?
Wie seht ihr das? Wie würdet ihr das mit 3 kleinen Kindern regeln?
Habt ihr einen Zusammenhalt, bzw siehst du es als eine Familie an?