Kann eine Fassadenfarbe gesundheitsschädlich sein?
Es wurden die Balkone (die Fassade wird noch folgen) unseres Mehrfamilienhaus gestrichen. Am ersten Tag hat es bestialisch gestunken. Auch Tagen danach riechen noch die Wände. Der Geruch ist sehr unangenehm und kommt mir wie Öl bzw. Diesel vor. Der Maler sagte, dass die Fassadenfarbe auf einem Silikon basiert ist. Nach meinen Recherchen gilt Silikon als gesundheitlich unbedenklich. Schädlich könnten jedoch flüchtige Rückstände der Siloxane und anderer Hilfsstoffe der Produktion sein.
Also kann ich unbesorgt die Whg lüften?
3 Antworten
Kommt immer auf die genaue Zusammensetzung der Farbe an. Wenn die Farbe draußen verarbeitet wurde riecht das halt unangenehm sollte aber nichts passieren wenn man z.b. auch die Fenster geschlossen hat. Ich habe letztes Jahr auch draußen meine Flachdächer mit spezieller Farbe versiegelt. Der ganze Hof hat gestunken, aber drinnen war nichts zu riechen. Und wie bei allem die Dosis machts. Wenn man täglich mit solchen Farben zu tun hat kann man sich mal Gedanken machen, aber nicht weil einmal was gestrichen wurde.
Gruß
Jörg
In geschlossenen Räumen: ja.
Aber da das ganze im Freien stattfindet: nein.
Auch Farben und Lacke werden gepüft und wäre etwas bei sachgemäßer Anwendung gefährlich, wäre es entweder nicht zugelassen oder mit entsprechenden Warnhinweisen versehen.
Das ist sowas von gesundheitsschädlich das die Maler die tagtäglich damit arbeiten sterben wie die Fliegen.
Denkst Du bitte einmal etwas nach ????
Eine Fassadenfarbe stinkt auch nicht bestialisch, dann würde sie nicht verarbeitet werden. Du solltest mal an Dir arbeiten nich so maßlos zu übertreiben.
Maler und Lackierer, Rentner, mehr als 50 bestialische Berufsjahre bei bester Gesundheit überlebt. 🤣