Kann ein "vervirter" Mailaccount mein Gerät infizieren?

1 Antwort

Schadsoftware die über eine Mail geschickt wird, befindet sich zu diesem Zeitpunkt auf dem jeweiligen Mail Server und nicht auf deinem Gerät. Das währe dann der Mail Server von gmx.net. Erst wenn du den jeweiligen Anhang (Schadsoftware) auf dein Gerät herunterlädst, kannst du dich infizieren. Dafür musst du meistens aber auch die Datei ausführen bzw. Öffnen. Einfach so infizieren kannst du dich nicht.


BRatung 
Fragesteller
 17.12.2021, 12:10

Ja, aber gibt es Schadsoftware die quasi meinen "Speicherbereich" bei gmx schädigt? So dass ich später mit neuem Gerät, und Login dort, wieder mit dieser Schadsoftware konfrontiert werde (die Frage ob man Mails anklicken muss um sich was einzufangen oder nicht, mal ganz Aussen vor...) ?
Ich erinnere mich an eine Gesprächsrunde, jemand hatte die Idee sich fragwürdige Mails doch einfach im Internetcafe anzusehen. Nein das sei keine gute Idee sagte ein Fachmann, da könnte sich was später aufs eigene Gerät zu Hause übertragen, also über den Account. Vermutlich trotz Löschung vorher im Internetcafe nach dem Ansehen dort.

0
DieFreistunde  17.12.2021, 12:15
@BRatung

Der Mail-Speicher wird von gmx regelmäßig auf Vieren überprüft. Das pure angucken (mit den Augen) einer Viren-Mail ist in meinen Augen kein Sicherheitsrisiko. Erst das eigentliche klicken auf einen Link in der Mail oder das herunterladen des Anhanges kann Probleme machen.

0
BRatung 
Fragesteller
 17.12.2021, 12:20
@DieFreistunde

Du schreibst: "Das pure angucken (mit den Augen) einer Viren-Mail ist in meinen Augen kein Sicherheitsrisiko" - nein Das ist so nicht richtig. Weil zT sogar das nur-Anklicken einer Mail schon gefährlich sein kann (ohne auf Links darin zu klicken) , genau deshalb gibt es stehts die Option "html deaktivieren" bzw. "nur sichere Inhalte anzeigen" osÄ, kann man bei jedem Emailprovider in seinen Einstellungen wählen.
Aber das trifft wie gesagt nicht den Kern meiner Frage. Es gibt zT schlecht programmierte "Mail-Speicher" die womöglich dauerhaft geschädigt werden. Was für Gefahren drohen daraus. Ich spreche jetzt von einem Beispielfall wo jemand nach "Virenbefall" seine gesamte IT-Infrastruktur in die Tonne geben musste (Geräte, jegliche Speicher etc) und nun sicher gehen will dass sich Das nicht wiederholt, er jedoch nicht auf Verwendung dieser Problememailadresse verzichten kann oder will.

1