Kann ein Narzisst religiös/gläubig sein?
hallo ist es möglich das der Narzisst gläubig ist und z.B fastet ??? Weil die beharren immer auf ihre Bedürfnisse, kann mir nicht vorstellen das die auf essen und trinken oder sonst was verzichten und die sehen sich ja als die besten , dann würden sie sich ja auch quasi vor Gott stellen. Bitte um ernste antworten.
11 Antworten
Ich werde mich jetzt womöglich bei einigen hier unbeliebt machen, aber Tatsache ist, dass es zwischen dem „gläubige sein“ und Narzissmus eine nicht so kleine Schnittmenge gibt.
Einer der eigentliche Grundgedanken des Gläubigseins, das Teil einer Gruppe von Auserwählten zu sein, ist sogar etwas, was narzisstische Menschen anzieht. Auch das „Missionieren“, also andere von „der Existenz Gottes“ zu überzeugen, oder den „Glaube zu verbreiten“, ist etwas, was narzisstischen Persönlichkeiten entspricht, weil darin eine Selbstbestätigung liegt. Dem missionarischen Wesen liegt ja bereits inne, dass man selbst die einzig wahre Erkenntnis besitzt, ein Gedanke, der der narzisstischer Eigenschaften, zu denken, besser als die anderen zu sein, sehr nahe kommt. Da gibt es noch weitere Faktoren, die dazu führen, dass Narzissmus und Gläubig sein, nah beieinander stehen. Selbst der Einsatz für andere kann narzisstisch bedingt sein, weil der Dank dafür das übergroße Bedürfnis nach Anerkennung, das narzisstische Persönlichkeiten üblicherweise haben, befriedigt. Das heißt aber keinesfalls, dass jeglicher Einsatz für andere darin begründet ist. Sehr viel mehr Menschen sind ehrenamtlich tätig, weil sie etwas für die Gesellschaft tun wollen, ohne einen Eigennutz in den Vordergrund zu stellen.
Grundbedürfnisse wie Essen und Trinken spielen im Narzissmus dagegen keine besondere keine Rolle. Zentral ist die Befriedigung eigener Bedürfnisse im Bezug auf den eigenen Status und die Erhöhung der eigenen Person über andere. Es geht um den Selbstwert und weniger um den Selbsterhalt. Narzissmus kann so weit gehen, dass er selbstzerstörerisch ist, weshalb Narzissmus auch überdurchschnittlich häufig in Verbindung mit Essstörungen auftritt. Recht wenige gläubige Menschen fasten wirklich, die Anerkennung die man dafür aber in Frommen Kreisen bekommt, schmeichelt deshalb aber einem narzisstischem Ego, weil es etwas besonderes darstellt.
Wie du siehst, stehen sich Religion, Glaube und Narzissmus keinesfalls entgegen. Vermeintlicher Glaube und Religion ist für Narzissten sogar auf Grund vieler Faktoren interessant und vorteilhaft.
Hallo Fragen40,
Jeder kann grundsätzlich ein Christ sein, egal welche psychischen Probleme er hat.
Jemand der seinen christlichen Glauben ernst nimmt, wird aber daran arbeiten, dass er mit seinen Probleme, anderen nicht schadet. Und das kann ein langer Weg sein.
Erkenntnis und Einsicht sind jeweils der erste Schritt, auf dem Weg der zur Heilung führt.
Einem Narzisst wird es sicherlich besonders schwer fallen, sich der Wahrheit zu stellen. Insofern ist Dein Gedanke nicht verkehrt.
Aber nichts ist unmöglich. 😊 🙏
In der Bibel gibts die Geschichte des Saulus, der hat die Christen verfolgt und hinrichten lassen, und dann ist ihm Jesus erschienen, und er war komplett geschockt, hat alles in seinem Leben geändert und aus Saulus wurde der Apostel Paulus. Und Paulus war der aufrichtigste, ehrlichste und demütigste Apostel von allen.
Das hätte vorher niemand je geglaubt, dass aus Saulus je ein Christ werden könnte.
Deswegen: Nichts ist unmöglich. 😊 🙏
Hallo Fragen40,
Ah, verstehe ... aber was ich geschrieben habe, gilt aus meiner Sicht auch für andere Religionen.
Ob Saulus wirklich ein Narzisst gewesen ist, können wir nicht wissen. Aber es ist zumindest naheliegend, da er sehr "eifrig" darin war, Christen zu verfolgen und sie hinrichten zu lassen.
Leider ist das möglich. Man sieht es zum Beispiel an gewissen Fernsehpredigern in den USA. Ganz allgemein gibt es solche charismatischen Geistlichen in allen Religionen, welche auch Narzissten sind.
Wenn jemand wirklich Jesus nachfolgt, dann ist es seltsam, wenn er/sie Narzisst ist. Denn dann wird er/sie dem wichtigsten Gebot von Jesus - Liebe deinen Nächsten wie dich selbst - nicht nachleben.
Der Mensch der dir am nächsten ist, bist du selbst 😉. Tatsächlich gibt es diese Form der Auslegung. Aber Narzisten können sich selbst gar nicht lieben. Sie sind innerlich leer, deshalb braucht es all die Masken. Ich möchte diese Menschen jetzt nicht in Schutz nehmen, nein, sie sind wirklich böse, Abgrundtief böse und tun schlimme Dinge und treiben Menschen sogar in den Suizid und nutzen selbst das für Narzisstische Zufuhr ("Oh, ich wollte ihr helfen, ich habe ALLES getan, aber ihr war nicht zu helfen und nun ist sie tot, ich vermisse sie so sehr" ... Dabei haben die zahlreichen Affären und die Entwertung, das Discard und Hoovern, Gaslighting etc. sie dazu gebracht völlig zusammen zu brechen.) Also definitiv nicht in Schutz nehmen, versteht mich nicht falsch, ABER: Kein Mensch entscheidet sich bewusst ein Narzisst zu sein. Wenn sie könnten sie wären es nicht. Es ist kein gutes Leben. Auch wenn es nach Außen hin anders wirkt. Vielleicht hilft es dem ein oder anderen so, dem Narzist zu vergeben (nicht vergessen!), ihn oder sie zu segnen und weiter zu gehen. In Frieden mit sich und dem narzistischen Menschen, aber so weit wie möglich auf Abstand am besten No Contact.
Doch denn ein Narzisst liebt sich selbst nicht ,er liebt sich nur äußerlich genau wie die anderen
Es ist jemand der nicht Essen fasten möchte, nicht narzistisch, ich habe z.B. eine bestimmte Zuckerabbaustörung und bekomme, trotzdem ich kein Diabetiker bin, solche Unterzuckerungen, dass es mir ganz dreckig geht und ich habe es öfter ausprobiert. Bin in solche Zustände gekommen, dass ich verrückt geworden bin! Das wurde dann fehlinterpretiert und ich wurde jahrelang mit Psychopharmaka vollgestopft.
Bitte nicht vergessen: der HERR JESUS erwartet nicht von jedem, dass er Essen fastet.
Man kann, um das Gebet, um das es ja geht, zu unterstützen, auch etwas anderes fasten. ZB. eine geliebte Sache.
Der HERR JESUS sieht ja das Herz und weiß wie wir es meinen.
Zum Thema Narzissmus könnte ich jetzt einiges sagen, da ich selbst Opfer einer Narzisstin war.
Ob er tatsächlich gläubig ist, weiß nur er. Er kann es aber benutzen um als "gut" in seinem Umfeld wahrgenommen zu werden. Dann trinkt er trotzdem Alkohol, kifft, stiehlt und betrügt Menschen. Aber das Bild nach außen muss halt perfekt sein. Und Narzissten benutzen den Glauben auch gerne um andere zu beherrschen. Sie deuten einfach alles so wie sie es wollen und berufen sich dann auf die "eine Wahrheit".
Ich spreche nicht unbedingt vom Christentum, sondern von Religion allgemein. Nicht nur im Christentum wird gefastet. Aber danke trotzdem für die Antwort. Ist saulus selbst ein Narzisst gewesen?