Kann ein Mensch von Gott getrennt sein, oder ist das eine Illusion?

25 Antworten

Hallo MrGahuu,

das darf man philosophisch betrachten - und ich fasse wesentliche Punkte hier nur zusammen.

Göttlichkeit lässt sich unabhängig von Glauben aus wenigen Plausiblen Vermutungen und Annahmen als Eigenschaft zu etwas Abstraktem jenseits unserer Raumzeit ableiten und Beschreiben. Der Begriff ist eine Wiederverwendung.

Gott selbst ist in diesem Modell nicht als Persönlichkeit mehr darstellbar. Vielmehr kann, muss aber nicht notwendigerweise, in den eigenen Gedanken individuell wahrnehmbar eine Manifestation dieser Eigenschaft als eine Persönlichkeit Gott entstehen.

Das ist bei Menschen, die Göttlichkeit für sich in Anspruch nehmen, gerne beobachtbar. Bei anderen Menschen nicht.

Bei diesen anderen Menschen hätten wir dann eine Trennung von Gott (Göttlichkeit).

Wie man Göttlichkeit wieder für sich in Anspruch nimmt, ist ein anderes weiterführendes Thema.

Mit vielen lieben Grüßen

EarthCitizen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Da Gott nur in der Illusion von Gläubigen existiert, kann Er sich nicht von dir trennen, aber DU von IHM.

Es gibt viele Menschen, die das geschafft haben und viele andere, die dieser Illusion niemals aufgesessen sind.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Jede Sünde trennt uns von Gott - und jeder Mensch sündigt in Worten, Taten und Gedanken. Da Gott heilig, gerecht und rein ist, kann er unsere Sünde nicht tolerieren. Eigentlich wären wir verloren.

Religion ist meist der Versuch, Gott (oder mehreren Göttern) durch vermeintlich gute Taten und Werke zu gefallen und sich damit den Eintritt in den Himmel, eine bessere Reinkarnation oder ähnliches zu verschaffen. Wenn gute Taten die schlechten überwiegen, kann man nach dem Tod etwas positives erwarten und umgekehrt.

Die Bibel weist einen anderen Weg als den der Religionen. Schon eine einzige Sünde trennt uns von Gott (im Garten Eden führte eine Sünde zum Ausschluss aus dem Garten) und Sünden können nicht durch gute Taten aufgerechnet werden. Deshalb ist es nicht möglich, durch eigene Taten die Erlösung zu erreichen. Ganz im Gegenteil deckt die Bibel schonungslos auf, dass wir alle Sünder sind (in Worten, Taten und Gedanken ungehorsam gegen Gott) und darum von Gott getrennt sind.

Gott belässt und aber nicht in dieser verlorenen Situation, sondern schenkt uns einen Ausweg. Gott ist in Jesus Mensch geworden, um stellvertretend zur Vergebung unserer Sünden zu leiden und zu sterben, damit wir reingewaschen von unserer Schuld vor Gott bestehen können. Wenn wir an Gott glauben und um Vergebung unserer Schuld bitten, betrachtet uns Gott als heilig, rein und gerecht - dies aber nicht aufgrund unserer Taten sondern nur wegen seiner Liebe, Barmherzigkeit und Gnade. Die Bibel verheißt:

"Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat" (Johannes 3,16). 

Jesus "ist das Sühnopfer für unsere Sünden, aber nicht nur für die unseren, sondern auch für die der ganzen Welt." (1. Johannes 2,2).

"Denn der Lohn der Sünde ist der Tod; aber die Gnadengabe Gottes ist das ewige Leben in Christus Jesus, unserem Herrn" (Römer 6,23).

"Dies habe ich euch geschrieben, die ihr glaubt an den Namen des Sohnes Gottes, damit ihr wisst, dass ihr ewiges Leben habt, und damit ihr auch weiterhin an den Namen des Sohnes Gottes glaubt" (1. Johannes 5,13).


wildcarts2  18.06.2019, 16:24

Wieso schreibst du vom Judengott? Warum nicht von Wotan, Zeus, ... dem fliegendem Spaghettimonster?

0
chrisbyrd  18.06.2019, 21:24
@wildcarts2

Weil es nur einen Gott gibt, dem es gefallen hat, sich uns in der Bibel zu offenbaren. Dieser Gott (und auch die Bibel, sein Wort) ist für alle Menschen:

"Hört dies, ihr Völker alle, horcht doch auf, alle Bewohner der Welt" (Psalm 49,2).

"So geht nun hin und macht zu Jüngern alle Völker, und tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes und lehrt sie alles halten, was ich euch befohlen habe. Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an das Ende der Weltzeit" (Matthäus 28,19-20).

0

Es gibt keine Trennung im einzig realen SEIN, welches man "Gott" nennen kann.

Gott ist im Wesentlichen in Dir selbst und - indirekt verbunden - um Dich herum.

Wobei ALLES äußere, InFORMative "um Dich herum" in Wirklichkeit auch in Dir ist.

Was einige Religionen meinen in vermeintlicher Trennung zu Gott zu predigen, um sich für einen besseren Zugang zu Gott zu halten, das ist so nicht im Sinne Gottes.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Götter sind Erfindungen von Menschen. Daran gibt es gar keinen Zweifel. Daher können Menschen nicht nur von Gott getrennt sein, sondern sind es grundsätzlich, solange sie sich nicht selbst mit diesem Konzept verketten.