Kann ein Kamin kaputt gehen wenn man zu viel Holz rein wirft wegen der Hitze ,oder muss ein Kamin sowas aushalten?
4 Antworten
Der Kamin hält es sicher aus, der Kaminofen oder die Feuerstätte ist für eine Nenn- und eine maximale Leistung ausgelegt, wird die maximale Leistung überschritten sind Beschädigungen bis zum Totalausfall möglich.
Da die meisten Kamine nicht gut genug gereinigt werden, provozierst du damit einen Kaminbrand.
Irgendwo ist auch immer eine Grenze, die Steine werden doch heiß.
Kommt auch auf den Kamin an, es größere Kamine können auch mehr Holz ab.
Musst halt achtgeben dass nichts anfängt zu brennen, auch bei den Tapeten gegenüber. Ich wäre da etwas vorsichtig ...
Hallo poppedelfoppe,
jede Feuerstätte ist für eine bestimmte Nennwärmeleistung ausgelegt. Über den Daumen kannst du sagen, dass 1 Kilo Holz circa 4 kW Leistung in einer Stunde erzeugt. Du könntest also in einem Ofen mit 8 kW Nennleistung 2 kg Holz pro Stunde verbrennen. Legst du mehr Holz auf, betreibst du den Ofen außerhalb seiner Spezifikationen. Das ist dann so, als würdest du beim Auto permanent im roten Drehzahlbereich fahren. Der Ofen würde überlastet und wäre irgendwann defekt. Schweißnähte reißen oder Bauteile verformen sich. An der Verraumauskleidungen entstehen Abplatzungen und so weiter.
Ein weiteres Thema ist der Schornstein. Schornstein und Feuerstätte müssen zueinander passen. Auch hier werden wieder Prüfwerte zur Beurteilung zugrunde gelegt. Wenn du nun den Ofen überheizt, kann es zu defekten am Schornstein kommen (Abgastemperaturen etc.).
Du solltest dich immer an die in der Anleitung angegebene Holzmenge halten. So bist du auf der sicheren Seite.
Viele Grüße
Michael Kozlowski
(HARK GmbH & Co. KG)