Kann ein Floh aus dem Staubsauger krabbeln?
Ich habe meinen Hund heute nach Flöhen durchsucht, Und hab auch einen gefunden. Ich hab ihn mit der pinzette gerade so gefangen. Ich habe die pinzette zugedrückt, aber kein "knack" gehört. Ich wollt die pinzette neu ansetzen, aber der floh ist weggehüpft. Aus schreck bin ich zurrück gewischen. Ich wollt ihn wieder einfangen und töten, aber er ist in richtung schrank gelaufen. Da ich nicht wollte dass er unter den schrank läuft, und neben mir der Staubsauger lag, hab ich den floh schnell eingesaugt. Aus ekel hab ich den staubsauger fallen lassen (also diese röhre, die den Dreck vom Fuß in den Beutel leitet)
Eine Freundin meinte als ich ihr das gerade erzählt habe, das sie mal gehört hat die biester können da rauskrabbeln.
Ich kann das irgendwie nicht so glauben. Wegen dem sog (oder wie das auch heißt) der Geschwindigkeit mit welcher er eingesaugt wurde, der ruck als ich den sauger fallen ließ.
Wisst ihr ob die biester rauskrabbeln können?
6 Antworten
Herjemine, EIN Floh ?! Dir sollte klar sein, dass der noch ganz viele Verwandte in der unmittelbaren Umgebung hat.
Hund täglich mit Staubkamm kämmen und den Kamm sofort nach jedem Kammstrich in einer Wasserschüssel (unter Wasser) säubern.
Den Hund alle 2-3 Tage mit Kokosöl übers Fell (Öl in den Händen verteilen) streichen.
Täglich gründlich staubsaugen, auch alle Sofa-/ Sesselritzen und sofort die Beutel leeren. Alle Hundedecken waschen. Fogger (Zoohandlung) nach Gebrauchsanweisung anwenden.
Flöhe können, wenn sie "satt" sind, locker 8 Wochen ohne Nahrung überleben, also genug Zeit um da irgendwie alle möglichen Ausgänge zu prüfen.... Besser den Beutel opfern und entsorgen.
Tue ein bisschen Flohpuder in den Staubsaugerbeutel und saug die Viecher ein - fertig.
Da die meisten Flöhe sowieso in der Umgebung leben und nicht auf dem Hund wirst Du künftig viel staubsaugen müssen....
Natürlich können sie das und sie tun es.Beutel musst du schon umgehend zuschnüren und nach draussen in den Container.
ob die biester rauskrabbeln können?
ja, können sie, meist aber hüpfend.
und wo ein Floh ist, sind auch noch mehr. Die vermehren sich in der Umgebung, legen dazu ihre Eier überall in der Wohnung ab.
http://www.t-online.de/heim-garten/haushaltstipps/id_60551060/floehe-wirksam-bekaempfen.html