Kann ein Buch aus verschiedenen Erzählperspektiven erzählt werden?

7 Antworten

Naja, manchmal kann das natürlich verwirrend rüberkommen und/oder die Atmosphäre zerstören, weil man nicht mehr gut in die Geschichte eintauchen kann. Das ist aber bei jeder Story unterschiedlich.

Was mir spontan noch als ähnliche Möglichkeit einfällt, ist einen Erzähler einzubauen, der in der Ich-Perspektive über die Hauptperson spricht. Kann sowas relativ schlecht erklären... Kennst du "Die Bücherdiebin"? (Wenn nicht wäre das übrigens ein Buchtipp :D) Zumindest gibt es in diesem Buch den Tod, der über die Hauptfigur Liesel erzählt. Das heißt, meistens erfährt man alles nur aus Liesels Perspektive (in der 3. Person). Zwischendurch schaltet sich dann der Tod ein, der viel mehr weiß (aber nicht allwissend ist(in der 1. Person geschrieben)) und spoilert ein bisschen, manchmal wird auch einfach kurz aus der Sicht einer anderen Person erzählt (die der Tod kennt). Dadurch wird das Buch auch allgemein lebendiger und spannender.

Ich hoffe ich konnte dir mit meinen (etwas kläglichen Beschreibungen) weiterhelfen :)

Hi!

Da stellst du wirklich eine sehr gute Frage😊
Ich denke wenn du so mitten in der Szene wechselst ist das für den Leser etwas verwirrend, wenn du unbedingt zwischen den Perspektiven wechseln willst dann würde ich das geordnet und übersichtlich machen also zb pro Kapitel eine andere Perspektive. Aber mal so generell: Ja es geht (auch wenn ich es persönlich nicht so mag;).
Was bei mir irgendwie besser ankommt ist, wenn der Autor pro Kapitel zwischen den einzelnen Charakteren wechselt.

Hoffe ich konnte dir helfen.😊

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin eine riesige Leseratte und ein Potterhead ⚡

Ja man kann es machen. Ich schreibe selber Geschichten auf Wattpad und die Perspektive zu wechseln ist völlig normal. Aber versuche es zu ordnen, es ist sonst sehr verwirrend. Hab schon mal eine Geschichte gelesen wo es nicht geordnet war, es war sehr verwirrend. Aber wenn du die Perspektiven wechselt, kann sich (meiner Meinung nach) besser in der Geschichte zurechtfinden und eintauchen. Man lernte die verschiedenen Charaktere besser kennen und erfährt, was die anderen über die Charaktere denken.

Es ist völlig normal und in Ordnung:)

Ja, kann es

In manchen Fällen kann es verwirrend rüberkommen, da es wahrscheinlich so plötzlich kommt, aber kann man machen

Ich habe das in meinen eigenen Geschichten bzw. Büchern auch so gemacht. An manchen Stellen war es vielleicht keine so gute Idee, aber das kann man ja noch alles ausbessern

Woher ich das weiß:Hobby – Ich schreibe schon seit einigen Jahren FanFictions

Ich kenne dies aus dem ein oder anderen Anime. Aber dem dann noch folgen zu können wird etwas knifflig.