Kann die Z-Folie am Haus durch das Anbringen einer Markise beschädigt werden?

holgerholger  23.04.2025, 09:57

Was ist denn eine Z-Folie?

Gartenfreund150 
Beitragsersteller
 23.04.2025, 10:01

Z-Folie verhindert, dass durch Verblendmauerwerk eingedrungenes Niederschlagswasser in Bauteile gelangt, die vor Nässe zu schützen sind.

4 Antworten

Wenn man die Sperrfolie durchbohrt, was ja für die Anker einer Markise unbedingt erforderlich ist, dann besteht an den Bohrlöchern die Gefahr, daß Feuchtigkeit ins Mauerwerk eindringt. Nicht ohne Grund wird diese Sperrfolie verbaut und genau aus diesem Grund lehnt auch die Fachfirma, die ja für ihre Arbeit haftbar ist, den Auftrag ab. Eine gute Firma, eine andere hätte gebohrt und kassiert und dann "nach mir die Sintflut".

Ich schließe mich der Meinung von FordPrefect an. Es kommt drauf an, welche Art der Markise du anbringen möchtest. Evtl. gibt es Alternativen? Bei der Suche nach einem Sonnenschutz für die Terrasse sind wir auf einen Beitrag zu unterschiedlichen Markisen und Pergolas gestoßen.

Vielleicht ist was für dich dabei. Gutes Gelingen!

Die Anbringung einer solchen Markise an einer Wand, die mit Z-Folie explizit gegen Durchfeuchtung abgesichert wurde, ist fachlich so nicht möglich. Entweder muss es eine andere Form des Sonnenschutzes werden (also zum Beispiel als Baldachin oder Standkonstruktion ohne Wandverankerung), oder der Feuchtigkeitsschutz der Hauswand muss anders gesichert werden. NB: Bei 7x4m würde ich sowieso gleich einen Wintergarten (an)bauen, denn alleine die Traglast der Markise (Wind/Schnee/Regen) ist schon tonnenschwer.

Natürlich kann sie das. Man bohrt ja Löcher in die Wand...

Lasst das einen Fachmann machen.


Gartenfreund150 
Beitragsersteller
 23.04.2025, 09:42

Wir haben eine Fachfirma beauftragt. Das wir eigenständig keine Löcher in das Haus bohren ist uns schon klar. Die Fachfirma hat es aus oben genannten Gründen abgelehnt. Das hat uns zum Nachdenken gebracht.