Kann die Schule einen überarbeiteten KI Text erkennen?

5 Antworten

Zunächst muss es ein Verbot geben, KI zu benutzen. Wenn das nirgends steht, können Dir im Nachhinein daraus auch keine Nachteile erwachsen. Selbst wenn nachweisbar wäre, dass Du KI benutzt hast (Achtung, die Unkenntnis des Verbotes schützt Dich nicht. Wenn Du unsicher sein solltest, ob es ein Verbot gibt, dann mach Dich vorher schlau). Sollte es verboten sein, muss man Dir den Verstoß nachweisen. Das wird schwierig, wenn Du immer bei Deiner Behauptung bleibst, sie nicht benutzt zu haben.

Vorsichtshalber solltest Du diese Texte nicht nur «ein bisschen» anpassen, sondern so viel wie möglich.

  • Sätze umschreiben, persönliches einfügen, auch wenn es in der Realität nicht erlebt wurde
  • Reihenfolge der Absätze ändern
  • Stil verändern; wenn der generierte Text personenneutral geschrieben ist, dann zum Beispiel die Ich-Form wählen

Gruß Matti

Ich denke das kommt auf den Lehrer an. Wenn er zu stark von den anderen berichten abweicht, ist das schon auffällig. Das würde ich an deiner Stelle prüfen.

Konsequenzen: Moralpredigt, geschimpfe, null Punkte bzw. Note 6.

Wir mussten am Anfang der elften Klasse ein Formular unterschreiben, dass wir nichts mit KI verfassen. Verstößt man dagegen und es wird erkannt, gibt es eben null Punkte. Wurde mal bei einem Klassenkameraden zwar nicht erkannt, aber er hat trotzdem eine vier minus bekommen.😂

Manche Lehrer können das manchmal erkennen. Ist meiner Englischlehrerin zum Beispiel aufgefallen, da einige Texte weder dem Schreibstil noch dem Englischniveau mancher Schüler entsprachen.

Zunächst einmal ist die Schule in der Beweispflicht, wenn Sie Dir Täuschung vorwirft. Und man kann KI-generierte Texte nicht gerichtsfest als solche erkennen. Insbesondere nicht, wenn Du sie noch veränderst.

Aber es bleibt die Frage, wie überzeugend Du lügen kannst.

Ein schlechtes Gewissen hätte ich nicht. Wenn man Aufgaben stellt die sich mit KI lösen lassen, sind sie offensichtlich nicht „menschenwürdig“. Und im Berufsleben wird längst überall KI verwendet wo es sinnvoll ist. Lehrer sollten Aufgaben stellen, die keine reine Beschäftigungstherapie wie ein Praktikumsbericht sind.

Kommt drauf an wenn der Schreibstil anders oder Wörter enthalten sind, die bei dir bei dir nicht üblich sind, dann fällt es auf. Ebenso verfässt Chatgpt meiner Meinung nach Sätze unlogisch oder sehr übertrieben geschrieben, ich merke es wenn was mit Chatgpt geschrieben wurde weil ich mich selbst damit befasst habe.