Kann der Kabel-Anbieter prüfen, ob ich den Anschluss nutze?
Guten Abend,
ich habe vor kurzem auf einen Geschäftskunden-Internetanschluss gewechselt. Als der Techniker hier war, um das Modem zu installieren, fragte er mich, ob ich nicht TV über Kabel schaue.
Ich war etwas verwirrt, da man mir (vor ca 2 Jahren, kurz nach meinem Einzug) sagte, dass der Anschluss gesperrt wird, wenn ich keinen Vertrag für einen Kabel-Anschluss mache. Ich bin also davon ausgegangen, dass aus der Dose eh nix mehr rauskommt und deshalb auf DVBT umgestiegen.
Jetzt hat der Techniker aber gesagt, dass da Signal kommt und ich eigentlich meinen TV daran anschließen könnte. Der Anschluss wird nicht über die Nebenkosten abgerechnet, aber der Betreiber kann lt. Aussage des Technikers das Fernseh-Signal wohl nicht filtern bzw. sperren.
Nun zu meiner Frage: Was könnte schlimmstenfalls passieren, wenn das Antennenkabel jetzt einfach da rein stecke, ohne einen Vertrag dafür zu haben? Kann der Anbieter überprüfen oder gar nachweisen, dass ich die Dose für's Fernsehen benutzt habe um mir irgendwann mal eine fette Rechnung zu stellen?
Nicht, dass ich mir UNBEDINGT GRATIS Kabelfernsehen erschleichen muss (DVBT hat ja auch gereicht), aber DVBT läuft eher schlecht als recht und es klingt irgendwie verlockend, das Kabel einfach in die Dose zu stecken.
Danke im Voraus und viele Grüße, dNz
3 Antworten
Sobald du den Kabelanschluß nutzen willst, mußt du den Kabelvertrag abschließen und dann wird es auf deinen Namen freigeschaltet. Das bestehende Siognal zeigt an, ob dieser vorhandene Anschluß genutzt wird und ob du dafür angemeldet bist.
Solltest du ohne Anmeldung nutzen, wird das sehr, sehr teuer. Kann aber sein, das die Nutzung ohne Freischaltung inzwischen gar nicht mehr geht. Wir haben im neu gemieteten Haus einen Kabelanschluß, welchen wir aber wegen SAT Anlage nicht nutzen. Da das Signal aus dem Haus gemeldet wurde, kam ein Techniker zur Kontrolle und hat es nach Überprüfung -sichtbare SAT Anlage- "tot"geschaltet. Diese Kontrolle muß man übrigens zulassen.
Seit ein paar Jahren ist es möglich beim Kabelanbieter nur einen Internet und Telefonanschluss zu nutzen ohne daß ein Vertrag mit Grundgebühr für TV Voraussetzung ist. Früher war der Grundanschluß für TV mal Bedingung um überhaupt die weiteren Dienste der Kabelbeteiber zu nutzen.
Ich sag jetzt mal so - wenn der Betreiber dann trotzdem ein digitales TV Signal auf die Dose schaltet ist es sein Problem. Einen angeschlossenen TV kann der Anbieter nicht feststellen da der TV nur empfängt ohne einen Rückkanal zu nutzen.
Wahrscheinlich kann der Kabelanbieter nicht feststellen ob du einen Fernseher angeschlossen hast Aber 100% kann ich dir das nicht sagen-.
Wenn die das rausbekommen bekommst du wahrscheinlich nicht nur eine Rechnung sondern mit sicherheit noch Post von der Polizei. Denke das fällt dann unter Erschleichen von Leistungen bzw Betrug.
Ich würde es an deiner Stelle nicht machen. Am besten machst einen Vertrag dann bist du auf der sicheren Seite.