Kein TV Signal mehr sobald HDMI Kabel angeschlossen wird?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Was passiert wenn Du das HDMI Kabel ohne der ps4 einsteckst?Empfängst Du die analogen oder digitalen Sender über Kabel,in einem Kommentar schreibst Du dasss das Signal erst schlecht ist und dann völlig weg ist,das spricht eher für ein analoges Signal?Hast Du schon einmal das Antennenkabel ausgewechselt?


michl988 
Beitragsersteller
 07.02.2017, 21:42

Also wenn ich das HDMi Kabel offen lasse bleibt das Bild bestehen, schließe ich es an mein notebook (Macbook) wird das Signal schlechter, verbinde ich die PS4 wird es für ein paar Sekunden sehr schlecht und geht anschließend verloren.

0
andie61  07.02.2017, 21:51
@michl988

Hast Du es schon einmal mit einem anderen HDMI Kabel versucht?Betrifft es die analogen oder die digitalen Kabelsender,und wenn digital wie sind die Signalwerte zB von der ARD?

1
michl988 
Beitragsersteller
 07.02.2017, 22:06
@andie61

Es betrifft wohl die digitalen. ARD SD/HD läuft immer einwandfrei. ZDF geht so gut wie nie, sowohl SD wie auch HD. Bei RTL und dem Rest kommt es ab und an zu Klötzchenbildung. Ich sollte evtl. noch dazu schreiben, dass ich den TV Anschluss von Unitymedia habe und das Signal ab und an sowieso nicht ganz so gut ist. Das TV Kabel habe ich in 5m länge für knapp 7 Euro im Eifer des Gefechts aus dem Supermarkt gekauft. Da kann ich nicht viel zu sagen. Wird trotz des Preises wohl ein recht minderwertiges sein. Es liegt jedoch nichts störendes direkt am Kabel.

*Ich habe gerade das HDMI Kabel getauscht und es funktioniert so als hätte ich kein Kabel angeschlossen :) Wie kann das sein?

0
andie61  07.02.2017, 22:15
@michl988

Es kann sein das auf dem HDMI Kabel ein Massefehler lag,wenn es jetzt funtioniert ist der Fehler ja gefunden,aber was das Signal betrifft da solltest Du auch mal das Antennenkabel gegen ein besseres tauschen,da ein Klasse A Antennenkabel mit mindestens 90dB,das im Link ist schon sehr gut,und da Du offenbar kein besonders starkes Grundsignal hast muss das Kabel dann umso besser sein.

https://www.amazon.de/Antennenkabel-125dB-Class-5-fach-geschirmt/dp/B001TITNPA/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1486502059&sr=8-1&keywords=klasse+a+antennenkabel+125+db+4+fach+geschirmt 

1
michl988 
Beitragsersteller
 07.02.2017, 22:27
@andie61

Vielen, vielen lieben Dank :) Ja anscheinend kommt unterm Dach nicht mehr so viel an wie ankommen sollte. Außerdem gibt es hier Störungen die ich in vergangenen Wohnungen noch nie derart erlebt habe. Umso weniger hat man daran gedacht das es am HDMI Kabel liegt.

0
andie61  07.02.2017, 22:34
@michl988

Dann sollte einmal der Pegel am Verstärker am Übergabepunkt etwas angehoben werden,der scheint dann zu niedrig zu sein,wende Dich da mal an den Vermieter oder Hausmeister,aber teste ersteinmal ob es mit einem besseren Kabel dann auch besser wird.Aber wenigstens hat sich das Problem mit dem HDMI Kabel gelöst,der Rest wird sich auch noch beheben lassen,es können auch Störungen von aussen sein die durch ein schlecht abgeschirmtes Antennenkabel oder Hausverteiler verursacht werden,da kann DVB-T2 auf einigen Frequenzen dann Störungen verursachen,aber auch DECT Telefone.

0

Dann hast du vermutlich automatischen Quellenwechsel aktiviert, man kann auch manuell auf Fernsehbetrieb zurückschalten.


michl988 
Beitragsersteller
 07.02.2017, 14:32

Danke für die Antwort aber ich denke nicht, das Signal ist zunächst unglaublich schlecht und dann geht es ganz verloren.

0

das hdmi hat Vorrang.. deswegen solltest du entsprechend auf die Eingänge umschalten..


michl988 
Beitragsersteller
 07.02.2017, 14:33

Das mache ich, ist aber dennoch nicht die Lösung des Problems.

0
fidi5895  07.02.2017, 14:45
@michl988

dummerweise suchst du ein Problem wo keines ist und du machst es zu (d)einem Problem weil die Schaltung nicht so ist wie sie dir am liebsten wäre. 

An meinem Tv hab ich zB 4 HDMI.. 2 SCART ectr..Schließe ich meinen Sat Receiver per HDMI an, muss ich am Tv die Quelle zuschalten. Nutze ich Scart , schaltet der Tv direkt zum SAT Receiver..Schalte ich über Scart den DVD zu , schaltet dieser automatisch den Receiver ab und spielt.Was auch der Logik entspricht.  . wenn ich aber auf HMDI gucken will , muss ins Menü. Schließlich kann ein Tv nicht erkennen welchen der mehreren HDMI du bevorzugst..Bei Scart funzt das glücklicherweise.

Alternativ könnte es sein, dass Monster HDMI Kabel an deinem Gerät das gewünschte umschalten erkennen..  

0
andie61  07.02.2017, 19:34
@fidi5895

Also ich lese aus der Frage ganz deutlich raus dass das Antennensignal ausfällt sobald das HDMI Kabel mit der PS4 angeschlossen wird,warum hier alle auf die HDMI Steuerung schliessen verstehe ich nun wieder nicht!

1
michl988 
Beitragsersteller
 07.02.2017, 22:09
@fidi5895

Danke für deine Mühe aber ich glaube du hast das Problem nicht ganz verstanden. Andie61 konnte da aber Abhilfe schaffen :)

0

Einen muss er ja den Vorrang geben. An deinem Gerät hat den wohl der Tv Eingang.Vielleicht ist der Tv so schlau das er sich fragt..warum Tv und zeitgleich PS 4 ?  Anders würde sich da Gerät wahrscheinlich verhalten , wenn du nicht den Internen Tv Zugang nützen würdest.