Kann der Frauenarzt Krankschreiben?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Erst einmal Glückwunsch zur Schwangerschaft <3

Dein Frauenarzt kann dich durchaus erst einmal locker 2-4 Wochen ins Beschäftigungsverbot setzen, ohne dass er Probleme mit der Krankenkasse bekommt.

Sollte er auch.

Ich bin selbst in der Pflege und wir haben IMMER mit irgendwas Infektiösen zu tun (COVID, CMV, Noro …), obwohl es ein Tag vorher hieß "ach, da ist nix" …

Bin mit Woche 6 (Feststellung der Schwangerschaft beim Frauenarzt) sofort rein.

Vielleicht macht deiner auch ein komplettes BV fertig.

Wenn nicht:

Termin beim Betriebsarzt geben lassen!

Der AG ist nämlich wegen Mutterschutzrichtlinien verpflichtet, eine Gefährdungseinschätzung zu machen. Sprich: Wie kann man deinen Arbeitsplatz umgestalten, damit du arbeiten kannst.

Informiere also bitte deinen AG, auch wenn es noch früh ist - du hast nicht mit infektiösen Patient*innen zu arbeiten. Auch nicht mit Sekreten usw. Keiner dankt es dir, wenn deswegen etwas passiert.

Der Betriebsarzt/Arbeitsmedizinische Dienst stellt auf Grundlage der Einschätzung plus deines Immunstatus, etc. eine EMPFEHLUNG aus. Viele Frauenärzte möchten die vorab sehen. Sollte die NICHT zugunsten deines Falles sein (ich hätte z.B. offiziell weiterarbeiten können, was überhaupt nicht realistisch war!), kann dir der Frauenarzt immer noch ein "individuelles Beschäftigungsverbot" einrichten.

Das habe ich seit Woche 12 und ich bereue es nicht.

Wenn dein Frauenarzt sich weigert: Neuen Arzt suchen!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Nika23381  06.11.2024, 00:02

Mich brauchte er damals nicht krank schreiben, er hat einen Krankenwagen gerufen und für 7 Monate im Krankenhaus bis kurz vor Weihnachten.Der Arzt hat sich ziemlich aufgeregt,als er mich im Kreissaal gesehen hat. Ihm wäre es lieber gewesen bis ins neue Jahr dazu sein.

Inkognito-Nutzer   28.10.2024, 15:20

Dankeschön ❤️

natürlich kann er dich Krankschrieben wenn er das möchte und du ihn überzeugen kannst.

Jeder Arzt darf das Beschäftigungsverbot aussprechen, also gehe zu deinem Allgemeinarzt.