Kann der Ex-Freund verlangen, dass sie weiter bezahlt?
Hallo!
Meine Freundin hat ein Problem: sie ist aus der gemeinsamen Wohnung ausgezogen und der gemeinsame Vertrag ist auch schon gekündigt. Die Miete zahlt sie natürlich noch weiter bis zum Mietende (inklusive der Nebenkosten). Allerdings möchte ihr Ex-Freund jetzt, dass sie auch noch Strom, Internet und Telefon bezahlt, obwohl sie ja jetzt seit ein paar Monaten nicht mehr in der Wohnung lebt (Seit ca. September). Kann er das wirklich verlangen? Er steht alleine im Vertrag für Strom und Telefon & Internet. Wie sieht es aus, wenn er einen Anwalt einschaltet?
Meiner Meinung nach hätte er keinen Anspruch darauf, weil sie die Wohnung nicht mehr nutzt, nicht im Vertrag steht und es auch keinen weiteren Vertrag dafür gibt. Aber zwischen Recht haben und Recht bekommen liegt ja bekanntlich ein Unterschied.
Mittlerweile belästigt er sie auch regelrecht mit Geld, was er von ihr haben will für verschiedene Sachen (ich denke er will Druck auf sie ausüben, da sie momentan auch in Kurzarbeit ist) und schreibt auch immer wieder Sachen wie "Ich mach dich fertig", "ohne mich bist du nichts/kannst du nichts" und beleidigt sie. Deswegen war sie auch schon bei der Polizei, aber außer einer Anzeige für Beleidigung können die wohl nichts machen. Wenn da jemand noch eine Idee hat, wären wir natürlich auch sehr dankbar.
Vielen lieben Dank, schon Mal im Voraus.
7 Antworten
Sie zahlt, was sie zurecht bezahlen muss. (Miete, Nebenkosten)
Wenn es keine Abmachung zwischen den beiden gibt, wer welche Wohnung (mit) zu tragen hat, hat er rechtlich keine Chance. Vor einem Prozess müsste sie keine Angst haben. Da stünde sofort die Frage im Raum, welche Kosten sie zu "normalen" Zeiten in dem gemeinsamen Haushalt immer getragen hat und auch welche Arbeitsleistungen sie, im Gegensatz zu ihm erbracht hat. Sehr schnell neigt sich dann das meistens zu Gunsten der Frau.
Eine Beleidung ist nun aktenkundig. Jede weitere Beleidigung und Drohung sollte ebenfalls angezeigt werden, auch wenn momentan nichts dabei raus kommt, aber er wird dadurch aktenkundig, was sich in diesem und in anderen Fällen auch sehr negativ für ihn auswirken kann.
Freunde, Du und evtl. auch Familienangehörige könnten ihm aber mal klar machen, welche Konsequenzen er evtl. zu fürchten hätte, wenn er seine Ex weiterhin so belästigt und bedroht. Wenn mehrere ihm das aufzeigen und es passiert bspw. mal was mit seinem Auto (Kartoffel im Auspuff, Windschutzscheibe verschmutzt, bemalt oder so, also keine wirklichen Schäden, aber deutliche Zeichen), kann er nicht zwar jemanden beschuldigen, aber er kann nicht beweisen, wer es letztlich war und läuft dann damit vor die Wand.
ansonsten würde er einen Anwalt auf sie "hetzen".
Leere Drohung. Ein Anwalt kann auch nur klagen und hoffen, bzw. seinen Teil dazu tun, dass sein Mandant damit ggf. vor Gericht durch kommt.
Ich sehe einen Anspruch auf die Miete bis zum Ende des Mietverhältnisses und den zahlt sie doch auch. Alles andere würde ich an ihrer Stelle auch zurück halten und es darauf ankommen lassen.
Dokumentieren ist immer gut.
Das war auch mein Verdacht. Obwohl man wahrscheinlich immer einen Anwalt finden wird, der versuchen wird daraus einen Fall zu machen, nur um Geld zu bekommen. Außerdem bin ich nicht der Meinung, dass sich Gerichte/Anwälte um angebliche Kosten von 65 bzw. 80€ kümmern wollen.
Danke für die Hilfe!
Nein, das wollen Gerichte sicher nicht, aber manchmal müssen sie das und man merkt dann schon an der Reaktion des Richters/der Richterin, dass ihnen so ein Prozess überhaupt nicht gefällt. Davon profitieren am Ende wirklich nur Anwälte und das Gericht.
Ja unsere Gesetze sind vom Gefühl mehr für Täter als für Opfer.... Naja.
Deswegen meine ich ja "selber zur Brust nehmen".
Mal ein ernstes Wort mit ihm Reden.
Mit reinziehen? Also ich als Mutter oder Vater würde schon erwarten das mein Kind mit solchen Problemen zu mir kommt, auch wenn es schon Erwachsen ist. Alleine hat sie ja keine Chance sollte er handgreiflich werden.
Aber wenn sie das nicht mag, dann den Kumpel fragen ob er das hinbekommt.
Also Drohung und beleidigung sollte doch Strafbar sein? Macht Druck, die sollen ihn deswegen büssen. Meine Erfahrung mit der Polizei ist, dass sie eher vermitteln udn beschwichtigen und zumindest mich als Frau grundsätzlich abwimmeln auchmit Drohungen, passiert mir jedes Mal auch jetzt noch.
Ich denke da muss man dann drauf bestehen und halt einen Anwalt einschalten. Es gibt da einige Organisationen die einen Gratis stellen.
Rechtsschutzversicherungen sind übrigens eine gute Sache.
Also die Beleidigung haben sie aufgenommen, aber leider die Drohungen nicht. Es sei wohl keine "richtige Drohung". Es geht nicht gegen ihr Leben und erst dann ist es eine Drohung. Sprich: er muss sagen "Ich Bring dich um" o.ä.
Ich glaube die Organisation heißt Weißer Ring oder so. Eine Rechtschutz Versicherung konnte/kann sie sich leider nicht leisten und hat deswegen drauf verzichtet. Aber ich meinte auch (mit meinem limitierten juristischem Wissen aus dem Studium), dass es eine Drohung ist, wenn jemand sagt "ich mach dich fertig" oder "kannst froh sein, dass das nicht dein Kopf war". Erst Recht, wenn der Empfänger es so auf fasst. Aber meine Freundin hat da lieber auf die Polizistin gehört, die es ja eigentlich wissen sollte.
Es ist unglaublich schwierig in Deutschland. Stalker, aber auch sowas. Es müssen dir wirklich erst Leute nach dem Leben trachten, bevor eine Drohung wirklich aufgenommen wird.
Ja, vor allem in Sachen wie Bedrohung. Sie müssen dir wohl erst nach dem Leben trachten, bevor etwas geschieht. Unmöglich. Reden hilft bei dem nicht. Schon etliche Male ruhig versucht, er fühlt sich in seinem Stolz verletzt und wurde auch so erzogen sich nichts von einer Frau sagen zu lassen. Die nächste Freundin tut mir schon Leid. Ihre Eltern wissen Bescheid, haben ihr das mit der Polizei geraten und, dass sie nichts zahlt. Mehr können sie auch nicht tun. Ihre Eltern halten sich lieber im Hintergrund und stärken ihr den Rücken, als auf ihn los zu gehen und einzuschüchtern. Meiner Meinung nach auch der bessere Weg. Vor allen, da sie auch noch 4 andere Kinder haben. Sie ist ja glücklicherweise ausgezogen und bei einer Freundin eingezogen, dessen Adresse er nicht kennt. Bei ihrer Arbeit wissen auch alle Bescheid ihm keine Auskunft o.ä. zu geben und ihr Bescheid zu geben, sollte er dort auftauchen. Weitere Kontakte vermeidet sie weitestgehend. Nur unter Zeugen (wie der Umzug oder eben die baldige Schlüsselübergabe).
Ich würde ihn blockieren und vollkommen ignorieren. Ihr seid ja bereits Gewinner. Laufende Verbrauchskosten muss sie natürlich nicht zahlen. SChreibt oder sagt das einmal und lasst ihn täubeln, er kann ja versuchen vor Gericht zu gehen, so hat er was zu tun und verliert Geld.
Meiner Meinung nach hätte sie nicht mal die Miete bezahlen müssen, ist bereits hoch anständig.
Schlechteren Rat kann man in dieser Situation eigentlich nicht geben. Natürlich war sie verpflichtet, sich genauso an den Vertrag zu halten, wie vor dem Auszug.
Dass sie die Räume nicht mehr nutzt, spielt nun überhaupt keine Rolle. Schließlich wurde irgendwann der Mietvertrag unter der Voraussetzung geschlossen, dass sie mit ihrem Freund die Wohnung gemeinsam nutzt. Einfach wegzuziehen und zu sagen, zahl Du mal allein, ist auch rechtlich nicht in Ordnung. Würde der Freund ab dem Moment die Mietzahlung einstellen, könnte der Vermieter die volle Miete von ihr kassieren.
Ansonsten hängt alles davon ab, was man untereinander geregelt hat für den Fall, dass die Beziehung auseinander geht. Vermutlich nichts und nun gibt es Zoff. Insofern kann man als Außenstehender überhaupt nichts zum Thema sagen, wer nun was und wieviel zu zahlen hat.
Am besten wäre es, wenn sie ihn "fertig" macht, ggf. mit Hilfe eines Anwalts. Denn diesem Typ ist Alles zuzutrauen. Dann wäre es noch wichtig, aus diesem "Erlebnis" die richtigen Schlüsse für spätere Freundschaften zu schließen.
Einen Anwalt kann sie sich nicht leisten und vor allem hat er ja momentan nichts gemacht, wogegen man klagen könnte und auch 100%ig gewinnt. Sie wartet bis er gegen sie klagt und sie einen Anwalt gestellt bekommt. So wie ich das sehe (mit meinem limitierten Studium Fachwissen), hat er keine Chance gegen sie, aber man findet leider immer einen Anwalt der daraus einen Fall macht, aber nur wegen Profit Hier. Das wird dann aber sein Problem sein, genauso wie die Prozesskosten.
Er steht alleine im Vertrag für Strom und Telefon & Internet
Dann darf er auch allein zahlen.
Dankeschön! Normalerweise haben sie alles geteilt oder eben er etwas übernommen und sie hat den Einkauf übernommen. All sowas. Aber seit September wohnt sie schon nicht mehr da (auch umgemeldet etc.) und er will die Kosten noch beglichen haben und meint er hat auch Anspruch, ansonsten würde er einen Anwalt auf sie "hetzen".
Sie dokumentiert bereits alles und ist auch nur noch mit Zeugen zur Wohnung gegangen.