Kann beim coden etwas im PC kaputt gehen Vorauf sollte man achten?
Möchte mit dem coden Anfang habe mir ein Buch gekauft und lese aber mir ist die Frage aufgekommen was passiert wenn der Code zugross wird und er mehr Arbeitspeicher Verbraucht als er sollte
6 Antworten
Dann wird die Festplatte als Arbeitsspeicher-Ersatz genutzt. Dadurch kommt es zu Rucklern in deiner Software. Und falls das für längere Zeit so sein sollte, stürzt die Software ab. Das Auslagern von Arbeitsspeicher-Daten auf die Festplatte nennt sich "Swapping".
Hi. Ansich sollte das nicht passieren, wenn es in deinem Code zu einem Fehler kommt, stürzt das Programm in den meisten Fällen einfach ab oder im schlimmsten Fall hängt sich dein PC auf. Aber wirklich kaputt machen könntest du nur etwas, wenn du "ausversehen" einen Virus programmierst und ausführst, aber das passiert in der Regel nicht :)
Also bei dieser Fragestellung würde ich empfehlen, sich vor dem coden mit den Grundlagen von PCs usw. zu beschäftigen. Das hilft ungemein nicht nur beim Beantworten der Frage.
Ein Haus fängt man vom Keller an, nicht vom Dach - sorry... ;--)
Im Haus wird aber auch nicht der Keller vom Dach aus kontrolliert.
Natürlich kann man mit entsprechenden Kentnissen die Hardware kaputt machen, aber dass man das "aus Versehen" schafft, ist ziemlich unwahrscheinlich.
Mit der richtigen Programmiersprache, entsprechendem KnowHow kann man sicher was kaputt machen, dann muss man es aber auch bewusst darauf anlegen.
Im schlimmsten Fall schmiert dir das Windows ab, zumindest gab's das früher bei Sprachen wie C++ immer mal wieder.
Da sollte eigentlich nichts passieren. Im schlimmsten Fall stürzt dann das programmierte Programm einfach ab.