Kaninchenkauf bereut?
Hallo!
Ich halte 2 Kaninchen als Privatperson. Ich züchte sie nicht sondern halte sie einfach als Haustiere. Als ich dann die Anforderungen von 6 Quadratmetern erfüllte dachte ich mir jedoch, noch ein drittes zu holen. Es war ein ungefähr 2, 3 Monate altes Weibchen, was jedoch von den 2 weiteren Kaninchen (5 und 6 Monate alt) ausgeschlossen, vertrieben und gebissen wurde. Daher habe ich es (auch aus vielen weiteren Gründen) wieder abgegeben. Natürlich ist es normal, dass Kaninchen sich mal zanken und vertreiben, wenn ein neues Mitglied in deren Revier Eintritt, dies hielt jedoch sehr lange an, weswegen ich es als Fehler ansah, Kaninchen mit solch unterschiedlichen Altern zu vergesellschaften.
Wenig später legte ich mir dann ein etwas älteres, 7 Monate altes Kaninchen zu, was sich sehr gut mit den anderen verstand. Ich war sehr glücklich darüber, da es auch leicht war, es zahm zu bekommen. Als meine Mutter jedoch davon mitbekam, war sie sehr enttäuscht von mir... sie sagte, sie hätte sich lieber ein "kleines, süßes Jungtier" gewünscht und findet die Farbe auch nicht so schön. Ich hingegen (und auch meine Oma) fanden die Farbe viel besser als das andere und fanden es ziemlich schön. Meine Mutter sieht es jedoch schon als "Uroma" an und mag es nicht, wegen dem Alter und der Farbe. Sollte ich den Kauf dieses Kaninchens wirklich bereuhen? Schließlich bin ich ja sehr zufrieden damit und so ein großer Altersunterschied von den Anderen ist es ja nicht...
Was meint ihr?
8 Antworten
Auf keinen fall solltest du den Kauf bereuen. Du hast einem Tier ein schönes Zuhause geboten. Ich persönlich finde es auch viel besser ältere Tiere (und 7 Monate find ich immer noch jung) zu übernehmen als zum Züchter zu rennen.
Außerdem ist es immer noch dein Kaninchen und wenn du keine Probleme damit hast, solltest du es niemals abgeben oder bereuen nur weil andren so oberflächliche Dinge nicht gefallen. Das ist ein Lebewesen mit eigener Persönlichkeit, es auf Farbe und Alter zu reduzieren finde ich ziemlich schwach
Behalten. Das Aussehen und Alter ist nicht wichtig bei der Tierhaltung. Das sind Lebewesen, keine Rumreichware. Da sie sich scheinbar gut verstehen, wäre es nicht richtig, die Gruppe wieder auseinander zu reißen. Kaninchen sind soziale Wesen. Die knüpfen Freundschaften. Bring die Tiere nicht unnötig durcheinander. Ein ewiges hin und her ist für Tiere sehr stressig.
Ich bitte euch, ein Kaninchen weggeben, weil euch die Farbe nicht gefällt??? Auch Kaninchen sind kleine Persönlichkeiten.
Wenn du ein Kind adoptierst, gibt's du das auch nicht wieder ab. Man schiebt keine Tiere einfach wieder ab. Die leiden, wenn sie ihr zu Hause verlieren. Besonders wenn sie sich gerade erst eingelebt haben.
7 Monate - Uroma? Dein Kaninchen hat noch nicht einmal das Erwachsenenalter erreicht. Das ist ein Jungtier!
Das 2/3 Monate alte Kaninchen wurde hingegen etwas zu früh von der Mutter weggenommen. Das war ein Baby, was noch zur Familie gehört.
Sei froh, dass alles so geklappt hat, wie du es dir vorgestellt hast. Die Gruppe scheint gut zusammen zu passen.
Übrigens: 6qm Mindestmaße gelten für 2 Kaninchen, für 3 Kaninchen sind es schon wieder 7,2qm PLUS zusätzlichen Auslauf.
https://www.kaninchenwiese.de/haltung/hintergruende/mindestmasse-2/#Mindestmasse hier findest du die gesetzlichen Mindestmaße für Kaninchen....
3 Kaninchen brauchen mehr als 6qm. Die Anschaffung wegen des Fells zu bereuen, wie kindisch ist das denn? Stresst die Tiere nicht mit permanenter Abgabe und neu Vergesellschaftung
Nein, in den meisten Medien wird 6 qm als Mindestmaße empfohlen und auch meine Freunde und Züchter, die sehr erfahren in so was sind, meinen dasselbe. Guck mal im Internet nach. Außerdem ist das ziemlich oberflächliche Kritik, da die Kaninchen wenigstens nicht laut Angaben von Fressnapf (mit nur 1,4 qm für 2 Tiere) wie bei den meisten Menschen leben