Kaninchen Weibchen extrem dominant?
Hallo, und schon einmal vielen Dank für das Lesen dieser Frage.
Folgendes: Mein Weibchen ist letztes Jahr gestorben, daher war mein Männchen Max allein. Weil ich ihm das aber nicht antun wollte, bin ich ins Tierheim und habe eine passende Partnerin für ihn gesucht und gefunden. Paula. Sie ist eine ganz Liebe, allerdings kommt es in letzter Zeit immer häufiger vor das sie ihre Dominanz gegenüber Max durch Rammeln ausübt. Theoretisch ist das ja normal, allerdings kommt es in letzter Zeit extrem gehäuft vor. Paula lässt den armen Kerl kaum in Ruhe.
Hat jemand damit Erfahrung und eine Idee?
LG

2 Antworten
Hallo
also ich kann mich da Jerne79 nur anschließen. Gerade um diese Jahreszeit hört man immer wieder von Kaninchendamen, die ihren Kumpel ständig nerven mit rammlen, jagen, Fell ausreißen usw.
Auch mein Mädel hat jetzt wieder Phasen, in denen sie das Männchen solange bedrängt, bis er sie rammelt.
Sollte das Männchen nicht unter zu großen Stress stehen, wie Jerne schon schreibt, kann man das Ganze einfach so belassen. In der Regel beruhigt sich das Verhalten bald wieder.
Es ist Frühling, da kommt bei Kaninchen häufiger mal die Rangordnung ins Wanken.
So lange der Rammler nicht übermäßig gestresst ist und ans Futter darf, würde ich abwarten. Eine Vergrößerung des Geheges und mehrere Unterschlupfmöglichkeiten können helfen. Unter Umständen hat das Dominanzgerammel auch eine Scheinträchtigkeit ausgelöst.
Eine tatsächliche Kastration der Häsin sollte aufgrund des hohen Risikos wirklich die allerletzte Option sein, wenn das Verhalten sich gar nicht mehr ändert. Sinnloses Vermehren ist keine, schon weil du das Alter der Häsin nicht angegeben hast und dazu eine vernünftige Zuchtauswahl erfolgen müsste.
Ich würde jetzt einfach mal eine Weile abwarten, die Rangordnung nicht weiter stören und das Beste hoffen. Normalerweise ebben diese "Frühjahrsunruhen" nach einer Weile wieder ab.