Kanarienvögel! Wichtig!

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

um dich zu beruhigen kann ich dir sagen das es erstmal nicht schlimm ist, das die Henne kein Grit zu Verfügung hat. Eierschalen, welche vielleicht vom Frühstück anfallen kannst du auch nehmen. Dafür einfach etwas mit einem Mörser zerstoßen und dann kurz in die Mikrowelle um sämtliche Keime abzutöten.

Was den Nestbautrieb angeht wird sie jetzt so ziemlich alles als Nistmaterial nutzen was für sie sinnvoll erscheint, das kann Toilettenpapier, Wolle oder sonst erwas sein.  Wenn es dir möglich ist, würde ich dir empfehlen am Dienstag, wenn die Läden wieder auf haben, ein Nest und passendes Nistmaterial zu kaufen. Du solltest allerdings jetzt schon wissen ob du Nachwuchs haben möchtest. Sollte dies der Fall sein, sei dir bitte bewusst das du den Nachwuchs nicht auf ewig behalten kannst, jedenfalls nicht im selber Käfig. Es wird auf kurz oder lang zu Streitigkeiten vorallem zwischen den Hähnen kommen, welche keine Unterschied zwischen Vater und Sohn machen werden. Möchtest du allerdings keine Jungen, so kaufe dir doch bitte gleich Plastikeier, welche du täglich gegen das gelegte Ei austauschst. Solltest du keine bekommen, kannst du die Eier auch kurz abkochen.

Meine Hennen legen oft auch schon wenn sie kein Nest haben, so lassen sie das Ei einfach auf den Boden fallen, oder legen es in die Futterschale. Musst also noch keine Angst haben das sie Legenot hat oder bekommt. Passieren kann dies allerdings auch wenn sie eine Nest haben. Die Tiere sitzten das meist aufgeplust und ziemlich matt herum. Sollte dies der Fall sein, würde ich dir empfehlen die Henne an Rotlicht zu setzen.

Hoffe du berichtest weiter.

Viel Glück!!!!!


mehmet96 
Fragesteller
 25.04.2011, 18:48

hallo, also ich habe das mit der eierschale gemact wie du es gesagt hast!

was es um den nestbau angeht ist die henne den ganzen tag schon aktiv und sucht immer wieder einen geeigneten platz der jedoch nicht vorhanden ist!

ich habe ihr jetzt wolle und kokusnussstreifen reingelegt damit hat sie auch schon auf dem boden ein nestartiges nest gebaut das jedoch kaum von erfolg sprechen wird wenn sie da brütet!

Morgen werde ichmich sofort zum zooladen begeben und grit und ein nest oder so was kaufen!

Die henne ist eigentlich ziemlich munter jedoch ist mir aufgefallen dar das m. irgentwie bei dem nestbau mithilft!

p.s bei mit ist der hahn mit einem kleinem bändchen am fuß markiert was sind eigentlich die geschlechtsunterschiede??

0
superfuxi  25.04.2011, 20:20
@mehmet96

Fachleute sehen das genau da, wo der Kleine Unterschied ist: beim Vogel an der sog. Kloake, also dem Körperteil, wo sowohl die Eier als auch der Kot rauskommen.

Ich kann das nicht; ich sehe es am Verhalten. Wer Eier legt, ist weiblich, wer toll singt, ist männlich ;-)

0
mehmet96 
Fragesteller
 26.04.2011, 00:31
@superfuxi

ah ,P

ich habe etwas bei meinen kanarien vögel pärchen beobachtet unzwar sieht es manschmal so aus als würden sie sich küssen uns quitschen dann ei bissien herrum un trennen sich dann?!

ist das bei pärschen normal vorallem das sie beim nestbau mithelfen? p.s ich bin mir ganz sicher das es ein m. ist ;P

0
mehmet96 
Fragesteller
 26.04.2011, 02:46
@mehmet96

** das  das m. beim nestbau mithilft - sind das erste mal trächtig ^^

0

Also, Dein Kanarienweibchen ist eindeutig "schwanger" - lach.

Nein, sie will ein Nest bauen und erst dann wird sie ein Ei legen. Dazu musst Du ihr ein Nestkörbchen reinhängen, das gibts im Fachhandel. Wenn Du eine kleine, flache Tasse hast, kannst Du es ja damit versuchen. Aber du müßtest sie wohl irgendwie etwas erhöht anbringen; auf dem Boden wird sie nicht bauen wollen. Dann brauchst sie Nistmaterial: feines Heu und Gras, feine, kurze Baumwollfäden, Federchen. Im Fachhandel bekommst Du als Nistmaterial auch Kokosfasern.

Sie wird dann in einem Tag das Nest bauen und am nächsten das erste Ei legen. Das tauscht Du vorsichtig gegen ein Plastik-Ei aus. (gibts auch im Fachhandel), am nächsten Tag wieder.  Erst wenn sie aufhört, neue Eier zu legen (nach 4-5 Eiern) gibst Du ihr alle bereits gelegten Eier auf einmal und nimmst die Plastikeier natürlich raus. Das hat den Grund, daß dann alle Küken an einem Tag schlüpfen und gleich groß sind. Anderenfalls gibts Probleme.

Viel Erfolg.

P.S Du kannst auch mal schauen, ob ein Kanarienzüchter in Deiner Nähe ist, der Dir mit dem entsprechenden Material aushelfen kann


mehmet96 
Fragesteller
 25.04.2011, 13:30

Und wo soll ich die Eier hinlegen die sie nacheinander legt??

0
superfuxi  25.04.2011, 20:18
@mehmet96

na irgendwo außerhalb des Käfigs, in eine weich gepolsterte Schale zum Beispiel

0
mehmet96 
Fragesteller
 26.04.2011, 00:31
@superfuxi

und wie schlüpfen die eier dann gleichzeitig?

0
nero2005  29.04.2011, 10:50
@mehmet96

Die Jungen schlüpfen deshalb gleichzeitig, da du die Eier ja alle zur selber Zeit wieder reinlegst und die Plastikeier entfernst. Ansonsten wird es wohl passieren das jeden Tag ein Junges schlüpft und so kann es schonmal passieren, dass das erste Jungen schon 3 Tage alt ist und dann erst das letzte Junge schlüpft, welches dann geringere Überlebenschancen hat, da die älteren Geschwistern es wohl verdrängen werden beim Kampf um das Futter.

0