Kampfsport für 4 Jährige?
Hallo leute. Meine Tochter wird in einer woche 4 Jahre alt, jetzt hab ich mir überlegt wegen Kampfsport bzw Ausdauersport im Internet nachzuforschen, natürlich stehen da positive wie negative aspekte. Ich möchte meine Tochter nicht zu einem Fight-girl machen, ich wünschte mir für sie das sie dort Disziplin und Selbstverteidigung lernt, natürlich darf der Spaß nicht beiseite gelassen werden. Welche Sportarten mit der Basis Selbstverteidigung (wir wissen ja das das junge leben nicht leichter wird) würdet ihr mir für sie empfehlen? Natürlich warten wir das Probetraining ab ob es ihr überhaupt gefällt. Mfg
10 Antworten
Es gibt Kurs für Kinder ab 4 Jahren. Da steht dann das Spielen im Vordergrund, keinesfalls die Kampfkunst oder die Selbstverteidigung. Dafür sind die Kinder noch viel zu jung.
Obwohl ich total kampfkunstbegeistert bin, rate ich davon ab, bereits Vierjährige zu den Kampfkünsten zu schicken. Die verstehen noch nicht, wozu was gut ist.
Auch im Sinne der Kinderselbstverteidigung (Stop sagen, laut schreien, wegrennen, nirgends mitgehen...) sind Vierjährige noch zu jung. Das macht Sinn ab etwa 6 Jahren, egal, was Andere hier schreiben. Kämpfen, also eine Kampfkunst im Sinne der Selbstverteidigung anwenden, kann ein Kind gegen andere Kinder vielleicht ab 8 oder 9 Jahren - aber natürlich NICHT gegen Erwachsene. DAS WÄRE WUNSCHDENKEN!
Also warte, bis die Kleine etwa 6 Jahre alt ist, vorher macht echte Kinderselbstverteidigung keinen Sinn - außer, dass es für die Erwachsenen niedlich ausschaut. Die Kinder machen noch keine Kampfkunst, weil sie es noch gar nicht verstehen.
Spiel selbst mit der Kleinen. Das macht mehr Sinn.
Ich würde noch warten bis Ihre Tocher 6 Jahre alt ist, weil ich finde dass man mit 4 Jahren noch nicht besonders viel lernen kann und deshalb dass Geldverschwendung ist. Aber wenn Sie es umbedingt wollen würde ich sie in einem Judo verein bringen, da sie dort die Fallschule üben und das auch für Ihre Tochter hilfreich sein kann falls sie mal irgendwie aus dem Fahrrad runter fliegt oderso :)
In meiner Karate Schule werden Kinder ab 3 Jahren langsam an die Kampfkunst heran geführt, dass heißt sie spielen hauptsächlich und lernen erst einmal solche Dinge wie für eine kurze Zeit ruhig dazusitzen.
Mit den Spielen werden die Koordination, Schnelligkeit ... Gefördert
Meiner Meinung nach sollten Kinder in diesem Alter nicht direkt mit richtiger Kampfkunst/-Sport oder Selbstverteidigung konfrontiert werden, sie verstehen den Sinn von solchen Dingen noch nicht wirklich. Wie andere hier schon geschrieben haben ab 6 Kinderselbstverteidigung lernen ist völlig in Ordnung, wobei es trotzdem wichtig ist das das Kind davor auch Bewegung hat und auch mit anderen Kindern unterwegs ist die das gleiche Hobby haben.
Wenn sie so jung ist, dann auf Keesen Fall mit Kung-Fu anfangen, wenn sie mal ein Teenager ist, wird sie sehr gut auf sich aufpassen können und gute Körper und Mentale Fähigkeiten haben.
ich lese im internet halt oft einstiegsalter 3-6 so eine art Kindergartengruppe mit viel lernspaß aber auch training von körper & geist