Kampffisch und Wels?

4 Antworten

Schwarzer Kies ist sicher keine schlechte Idee für den Bodengrund. Ausserdem würde ich dir empfehlen, Schwimmpflanzen ein zu setzen, um dem Tier deckung zu geben. Für die Optik finde ich Holz auch immer sehr ansprechend.

Was die Beifische betrifft, würde ich dir raten, nicht zu viele Tiere ein zu setzen. Dadurch würde er nur gestresst werden. Zwergpanzerwelse eignen sich da eigentlich ganz gut. Ausserdem würden Amano Garnelen auch gut passen, sie sind zwar etwas gross, aber da sie gräulich gefärbt sind, werden sie von den Kampffischen nicht als rivalen angesehen.

Der Kampffisch an sich ist eigentlich friedlich gegenüber anderen Arten, nur bei der eigenen gibt es Probleme.

Die Farbe vom Kies sollte möglichst dunkel gewählt werden, denn Fische orientieren sich unter anderem am Licht und wenn der Bodengrund zu stark reflektiert kann es dabei zu Fehlverhalten führen. Antennenwelse sind sehr robust, Albino davon sehen super auf schwarzen Kies aus + das Pflanzen darauf auch besser zur Geltung kommen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mit 13 Jahren in der Aquaristik begonnen und bis heute dabei

AryaSaphyra  09.09.2020, 11:22

Kampffische sind nicht nur innerartlich agressiv. Auch andere Arten mit grossen und oder bunten Flossen können Agressionen hervorrufen.

2

Hallo, schwarzer Kies ist gut geeignet, da sich auf ihm die Farben das Kafi gut abheben und besser zur Geltung kommen.

Einen Putzerfisch kann ich nicht empfehlen. Ein Nano Aquarium ist viel zu kein für so einen Fisch. Bitte lass das dem Tier zuliebe.

Du könntest stattdessen Renn- oder Geweihschnecken hineinsetzen. Die vermehren sich nicht und räumen auch gut auf.

Habt ihr Tipps, worauf ich (neben vielen Pflanzen) bei der Einrichtung achten sollte?

Falls es ein Langflosser wird müssen es nicht mal so viele Pflanzen sein, also kein undurchdringliches Gestrüpp. Würde immer Anubias barteri empfehlen.

Wäre zum Beispiel schwarzer Kies für den Grund geeignet?

Ja, oder weißer. Der Boden ist dem Kafi egal.

Ausserdem möchte ich in das gleiche Aquarium einen Putzerfisch dazu geben. Welche Arten könnt ihr empfehlen und wie gross sollte der Fisch sein, damit er sich möglichst gut mit dem Kampffisch versteht?

Das ist keine gute Idee. Es gibt keine für Nanobecken geeigneten "Saugmäuler" außer vielleicht Otocinclus aber die passen da auch nur fragwürdig. Wobei. Wenn schon dann in der Tat so 6 Otocinclus. Die könnten vom Kampffisch ignoriert werden. Allerdings sind Otocinclus keine echten Putzerfische, wie alle anderen Putzerfische auch. Sie putzen nicht. Außerdem sterben sie manchmal- vermutlich weil ihnen der Transport wegen ihrer geringen Körpergröße nicht bekommt und sie dann im neuen Becken als Wildfänge auch nicht unbedingt ans Futter gehen, noch genug Aufwuchs vorfinden. Deshalb empfiehlt man normalerweise, sie in Becken einzusetzen die älter als 6 Monate sind.

Na ja egal, empfehlen tu ich eigentlich keine anderen Fische dazu.