Kamille schädlich für die Haare?
Da ich relativ fettiges Haar habe, wollt ichs mal mit ner Kamillenspülung versuchen.Also normales Haarewaschen, danach den Kamillentee, ca. 500ml Wasser mit 2 Teebeuteln.Nicht ausspülen und 15 minuten im Handtuch lassen.Danach Haare an der Luft trocknen lassen oder föhnen.Ist das auf die Dauer vielleicht schädlich für die Haare? Ich machs ja nur einmal die Woche vielleicht 1-2 Monate lang...
4 Antworten
Es gibt noch bessere Mittel, such mal hier in GF danach. Aber probier es doch ruhig mit d. Tee, mach aber einen Teelöffel Essig und eine Messerspitze Spülmittel dazu.
Nein das mache ich auch öfters, du musst 2 Kamillebeutel in ca. 500ml gekochtem Wasser so lange ziehen lassen bis das Wasser kalt ist, nach dem normalen Waschen die Spülung über die ausgefrungenen Haare gißen, austropfen lassen und die Haare in ein Handtuch wickeln. Nach ca 20 min mit lauwarmen oder kaltem Wasser auf jedenfall klarem Wasser abspülen. Und am besten an der Luft trocknen lassen. die haare werden dadurch kräftiger und es hilft auch bei Spliss, es ist natürlich auf Dauer NICHT schädlich.
Nein: Sie ist ein absolutes Allroundtalent: Sie bekämpft Entzündungen,desinfiziert,beruhigt und wirkt entkrampfend bei Magenschmerzen. Und ist für die Kopfhaut sehr gesund.
soweit ich weiss nicht macht ev. die haare etwas heller .