Kamera Filter und Gegenlichtblende?
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Kamera, Fotografie, Technik
Hallo
- CPL ohne Streulichblende benutzen wenn trotzdem Streulicht, Geister, Lichtflecken oder Kontrastabfall erkennbar ist muss die Kamera aufs Stativ und man negert partiel das Licht ab. Oder man baut sich einen Streulichtfilter, modifiziert denn vorhandenen oder kauft sich einen passenden.
- Abeckring der Optik (das Ding um die Vorderlinse) mit einem mattschwarzen Pappring abdecken bzw denn kann man Schwarz beflocken mit DC FIX Mattschwarz Samt überkleben oder mit schwarzen Samtstoff bekleben.
- Profi CPL verwenden, die haben selten Streulichtprobleme mit vergüteten Optiken nach 1980, bei Oldtimeroptiken muss man dass halt ausarbeiten
- Polfilter und Vari ND für Weitwinkeloptiken über 75° sind meist vorne vom Durchmesser grösser als das Einschraubgewinde Objektivseitig. Meist nutzen die Profis aber dafür gleich Rechteckige Einsteckfilter mit 3/4/5/6/8 Zoll Höhe in einem Filterhalter oder Kompendium die dann meist mit genau einstellbaren Abnegerklappen (French Flags) bestückt werden.
Gegenlichtblende abmachen....ist doch kein Problem