Kaltgepresstes Kokosöl ist flüssig?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

wenn Du es in den Kühlschrank stellst, wird es steinhart :-)  Stell es lieber an einen kühlen Ort deutlich unter +20°C. Auch dort wird es wieder fest, Du kannst es dann aber immer sofort verwenden, da es so cremig bleibt.

Kokosöl verflüssigt sich ab einer Temperatur von +23°C. Der Begriff "Kaltgepresst" bezieht sich auf das Herstellungsverfahren.

Im Gegensatz zur industriellen Herstellung wird hierbei keine Hitze eingesetzt, was eine hohe Wertigkeit des Öles mit sich bringt. "Desodoriert" wäre der Fachbegriff für die industrielle Herstellung (Raffination) unter Hitze.

LG  Jürgen

Kaltgepresst ist eine Aussage über die Herstellung und nicht über den Zustand. Im Sommer wird es flüssig, gib es in den Kühlschrank. 

Stell es einfach für 1-2 Stunden oder weniger in den Kühlschrank, dann wird es wieder fest. Wenn du es dann rausnimmst und es direkt benutzen möchtest, wirst du wahrscheinlich merken, dass es fast zu hart ist, um es direkt zu gebrauchen, dies legt sich allerdings schnell. :)

Wie bekomme ich das wieder kaltgepresst

Kaltgepresst ist es auch, wenn es warm und flüssig ist. Das bezieht sich ja auf die Produktionsweise, nicht auf die aktuelle Temperatur.

Ab in den Kühlschrank, dann wird es wieder fest.

Stell es in den Kühlschrank, nach Net Weile wird es wieder fest.