Warum ist es in der Wohnung kalt, obwohl die Heizung an ist?
Hallo meine Frage,
habe in fast jedem Aufenthalts Zimmer (schlaf und Wohnzimmer) die Heizung auf 5 und in Küche geht sie erst ganicht , und trotzdem friere ich und meine Füße sind kalt. Was kann ich tun , soll ich mich beim Vermieter melden ?
11 Antworten
Da hilft vorerst eine warme Dusche ! Dann unbedingt den Vermieter benachrichtigen , damit d e r den Installateur noch heute bestellt !
Fest abrubbeln , und dicke Kleidung anziehen ... ;))
Womöglich hat die Wohnung auch eine sehr schlechte Wärmeisolierung. Den Vermieter zu knotaktieren kann auf keinen Fall schaden. Vielleicht muss ja tatsächlich etwas repariert werden o.ä.
naja nicht wirklich simple gemacht iwie , aber danke ich werde mal den Vermieter wie du sagst ,,knotaktieren,, :P THX nochmal ...
genau das meine ich die Wärme verteilt sich nicht und bleibt auch nicht :/
So geht es mir im Büro auch. Drei Heizungen voll aufgedreht und der Raum wird nicht warm. Hab mir selbst nach Stunden noch Handschuhe angezogen.
Sind die Heizkörper komplett warm, dann ist keine Luft drin. Sind sie nur vorne warm (also die Hälfte, wo das Ventil ist) könnte Luft drin sein. Ältere Luftschrauben sind meistens mit einem kleinen Handrad, also ohne Schlüssel. Wenn du entlüftest, muß aber auch Wasser nachgefüllt werden. Deshalb den Vermieter oder andere Hausbewohner fragen.
Sind denn alle Heizkörper frei, oder sind sie vielleicht durch Möbel verstellt? Auch oben auf den Heizkörpern sollte nichts liegen (Deko?), denn das mindert die Leistung des Heizkörpers ungemein. Oft ist das der Grund, warum die Räume nicht richtig warm werden.
Beim Heizkörper in der Küche könnte das Ventil verklemmt sein (nicht der Thermostatkopf, den kann man drehen wie man will, aber das Ventil, auf den der Kopf geschraubt ist, geht dann nicht auf).
keine Möbel keine deko , kein Entlüftung s Stecker wo der Schlüssel rein kommt :/ ich Ruf aufjedenfall mal den Vermieter an ;)
Wenn ich lese das die Heizkörper warm sind aber die Wohnung nicht warm wird muss erstmal geklärt werden wie lange du ihnen Zeit gibst die Wohnung aufzuheizen.
Heizkörper sind in modernen Wohnungen hydraulisch und Thermisch abgeglichen. Das bedeutet das du die Heizkörper nie ganz aus drehen darfst und dann erwarten kannst das sie deine Wohnung nach 1-2 Stunden wieder aufheizen.
Stell mal alle Thermostate auf 21 Grad also auf stuffe 3-4 auch wenn vorhanden den Raumrgler und schau ob morgen nicht alles wunderbar ist.
Eine Entlüftung wäre nicht möglich da es kein teil daran gibt wo der Schlüssel rein käme , die Heizungen sind heiß aber die Wohnung wird nicht warm !
Aus der Warmen Dusche ins Eiskalte , oah das liebe ich ja xD