Kalkstickstoff soll ja ein hervorragender Rasendünger sein. Zu welcher Jahreszeit sollte man ihn ausbringen?
3 Antworten
Frühestens Ende März bei Vegetationsbeginn.
Der Boden muß feucht sein.
Eine Zwischenstufe zur Umwandlung in pflanzenverfügbaren Stickstoff sind giftige Cyanverbindungen, die Unkräuter und Schädlinge abtöten sollen.
Sofort verfügbares Nitrat ist aber auch schon drin, deswegen sollte man sparsam damit umgehen, sonst verbrennt der Rasen.
Düngerdämpfe nicht einatmen und Handschuhe tragen!
Man sollte nach der Ausbringung 14 Tage lang keine Haustiere auf den Rasen lassen und sich selber am besten auch nicht.
Eigentlich sollte Kalkstickstoff in den Boden eingearbeitet werden als Vorbereitung für Aussaat und Pflanzung, wobei auch eine Wartezeit von 14 Tagen eingehalten werden muß.
Ich würde mit Kalkstickstoff auf meinem Rasen nicht hantieren.
.
Ich bringe den immer Mitte April aus, wenn der Rasen anfängt zu wachsen.
Du solltest nach Bedarfsermittlung zu Beginn des Wachstums düngen. Kalkstickstoff für Rasen? Der ätzt doch?