Kalium in Mineralwasser enthalten?
Ich brauche hilfe bei einer chemie-aufgabe :
Auf einem Etikett einer Mineralwasserflasche ist zu lesen ,,Kalium 2,3 mg/l" begründe, dass das Mineralwasser nicht den Elementaren Stoff Kalium enthalten kann.
Danke im Vorraus! :)
5 Antworten
Kalium ist ein Metall. Metall ist nicht Wasserlöslich. Salze schon. Kalium kommt dann in verbindung mit einem Nichtmetall vor und ergibt somit Salz. Wie z.B. auch Natrium. Als reines Element (ein Natriummolekül bestehend aus [keine Ahnung wievielen} Natriumatomen wäre ein Metall. aber in Verbindung mit Chlor ergibt das dann Natriumchlorid. NaCl. NaClar, Kochsalz!
Was passiert denn mit elementaren Kalium, wenn es nicht in Flüssigkeiten wie etwa Paraffinöl aufbewahrt wird und mit Luft oder gar Wasser zusammenkommt?
wenn kalium mit wasser in verbindung kommt entsteht unter anderem wasserstoff, dass sich aufgrund der heftigen exothermen reaktion entzündet und verbrennt oder explodiert.
Deshalb.
Im Mineralwasser sind K Ionen enthalten. Elementares Kalium reagiert mit Wasser gemäß 2 K +2 H₂O ⇌ 2 KOH + H₂. Das KOH reagiert mit Kohlensäure, die im Wasser enthalten ist oder aus der Luft hinzutritt, zu Kaliumhydrogencarbonat KOH + CO₂ ⇌ KHCO₃.
...es heißt voraus.
Guck mal in dein Chemiebuch, was passiert, wenn du (elementares...) Kalium mit Wasser in Verbindung bringst...
Zischschschschschsch...