Kali linux auf ssd?

3 Antworten

Du willst eine Linux-Distro für IT-Experten nutzen, kriegst sie aber nicht installiert? Vielleicht bist du dann kein IT-Experte. Vorsichtig, wenn man mit sowas spielt kann man leicht was illegales tun.

Du lädst dir halt die passende ISO runter, und folgst dem Installer. Der ist jetzt nicht sonderlich schwer, es ist einfach nur rumklicken.


ThomaZzxd 
Beitragsersteller
 07.05.2020, 00:07

Habe ich 5x gemacht es zeigt mir aber nen Fehler an, habe den hier bei nem anderen kommentar geschrieben da steht der fehler

0
ThomaZzxd 
Beitragsersteller
 07.05.2020, 00:33

Was ist die passende iso .-.

0
ThomaZzxd 
Beitragsersteller
 07.05.2020, 01:56
@Lamanini

Ich habe die von der Kali Linux seite die aller erste bei oben Downloads

0
Lamanini  07.05.2020, 01:59
@ThomaZzxd

Und während der Installation gab es keinerlei Fehler? Von Arch kenne ich es so, dass man mit chroot sich in das auf der Platte existierende System einloggen kann. Vielleicht geht das auch bei Kali. Guck doch mal ob du überhaupt reinkommst.

0
ThomaZzxd 
Beitragsersteller
 07.05.2020, 02:00
@Lamanini

Wenn ich Kali installiert habe kommt am ende die meldung das es installiert wurde und ich den stick entfernen soll das habe ich dann gemacht dann auf weiter geklickt dann hat sich der pc restartet und bin in windows 10 gelandet und nicht in Kali linux :/

0
ThomaZzxd 
Beitragsersteller
 07.05.2020, 02:13
@Lamanini

Na als ich die Ssd im recovery modus gestartet habe

0
ThomaZzxd 
Beitragsersteller
 07.05.2020, 02:14
@Lamanini

Will dieses linux mint aber nicht will das Normale kali linux weißt du wie ich das Installieren kann ohne Fehler?

0
Lamanini  07.05.2020, 02:40
@ThomaZzxd

Du stellst da Zeugs an, was du wahrscheinlich kocht anstellen solltest. Der Windows-Bootloader funkt manchmal dazwischen, bist du dir sicher, dass du überhaupt von der richtigen Platte bootest?

1
ThomaZzxd 
Beitragsersteller
 07.05.2020, 02:46
@Lamanini

Muss ich die Windows festplatte rausnehmen während ich Kali auf der anderen ssd installiere? Weil manche nehmen die raus..

0
Lamanini  07.05.2020, 02:50
@ThomaZzxd

Müssen nicht. Nur es fehlt dir anscheinend das Wissen mit bootloadern zu hantieren, daher einfach abstecken.

Ich vermute nämlich, dass du einfach gar nicht von der Platte mit Kali startest, sondern du Windows lädst, und dir vorher nicht angeschaut hast wie man die Platte auswählt von der gestartet werden soll.

1
ThomaZzxd 
Beitragsersteller
 07.05.2020, 02:57
@Lamanini

Ja ahnung von bootloadern habe ich jz nich xd

0
ThomaZzxd 
Beitragsersteller
 07.05.2020, 02:58
@Lamanini

Die ssd wurde garnicht bei mir angezeigt bei dieser pc habe die jz formatiert und jz wird die angezeigt wie soll ich da denn jz Linux installieren ?

0
ThomaZzxd 
Beitragsersteller
 07.05.2020, 03:41
@Lamanini

Muss die ssd erstmal boot fähig gemacht werden? Weil ich hab die nur formatiert!?

0
mondai  07.05.2020, 04:35
@ThomaZzxd

So als Einwurf, eine aktuelle Datensicherung hast du?
Das liest sich wie ein gewagtes Experiment, aber nur für alle Fälle.

0
ThomaZzxd 
Beitragsersteller
 07.05.2020, 05:10
@mondai

Habe einen Laptop und nen Pc und eine 4TB SSD will auf der ssd Linux installieren damit ich die an den Laptop oder an den pc anschließen kann um Linux zu benutzen xD aber das Installieren klappt nicht -.-

0

Du Installierst das so als ob du das auf einer HDD installieren würdest


ThomaZzxd 
Beitragsersteller
 06.05.2020, 23:07

Ich habe das jz 5x installiert und immer die festplatte dannach formatiert weil Linux nicht starten wollte da kam irgendein fehler mit

Grub Loading

WELCOME TO GRUB!

error: attempt to read or write outside of disk ‚hd0‘

grube rescue >

wie kann ich diesen fehler beheben?

0
bmke2012  07.05.2020, 21:48
@ThomaZzxd

Liegt daran, dass Du bei der Installation den üblichen Anfängerfehler gemacht hast.

Der Installer fragt, wo grub installiert werden soll. Damit das System gefunden wird muss grub im MBR (Master Boot Record) der Festplatte (z.B. sda) installiert werden und nicht im MBR einer Partition (z.B. sda1).

Das gilt übrigens für alle Linux-Distros. Nur sind manche Distros etwas anfängerfreundlicher in der Installation und Kali ist definitiv nichts für Newbies.

Als Alternativen empfehle ich MXLinux, Q4OS, Mint oder Debian Mate.

In Debian kann mit wenigen Handgriffen alles nachrüsten, was Kali auch bietet.

0
ThomaZzxd 
Beitragsersteller
 07.05.2020, 22:33
@bmke2012

Ja ich habe es schon hinbekommen nur das problem ist dass ich jz keine wlan connection habe wie kann ich wie bei windows das wlan auswählen und pw eingeben?

0
bmke2012  07.05.2020, 22:43
@ThomaZzxd

Die "bekannten" Netzwerkadapter werden automatisch erkannt und eingerichtet. Scheint so, dass Dein WLAN-Adapter nicht von Kali unterstützt wird oder dass zumindest die notwendige Firmware nicht installiert wurde.

0
ThomaZzxd 
Beitragsersteller
 07.05.2020, 23:55
@bmke2012

eben war ich verbunden für 20 sekunden hab google undso geöffnet dann ging es wieder aus woran liegt das?

0
ThomaZzxd 
Beitragsersteller
 07.05.2020, 23:56
@bmke2012

Naja ich habe ja nen fritzbox wlan stick und auf dem Desktop ist jz ne exe datei die ich aber nicht installieren kann weil wenn ich draufklicke öffnet sich der datei pfad Wie kann ich das in der Console mit commands installieren?

0
bmke2012  08.05.2020, 00:06
@ThomaZzxd

Ich habe solche Adapter nie benutzt, da gerade die USB-WLAN-Treiber nicht immer ausgereift sind.

Die Windows-exe kannst Du in die Tonne treten, es sei denn Du hast einen Plan wie "ndiswrapper" funktioniert. Habe das selber mal ausprobiert und verworfen, da ich nicht noch mehr graue Haare haben wollte.

Für das was Du vorhast, ist dieser Stick vermutlich eh nicht geeignet.

http://www.conzu.de/wi-fi-adapter-fuer-kali-linux-2018/

0
ThomaZzxd 
Beitragsersteller
 08.05.2020, 01:01
@bmke2012

Aber ich hatte ja kurz für 20 sek ne internet verbindung also muss der stick ja funktionieren

0
ThomaZzxd 
Beitragsersteller
 08.05.2020, 01:25
@bmke2012

Habe einen Anderen Stick gefunden der findet sofort alle Netzwerke wenn ich aber mich mit meinem Wlan verbinde dann steht da Funknetzwerk nicht verbunden..

0
ThomaZzxd 
Beitragsersteller
 08.05.2020, 03:33
@ThomaZzxd

Hab ich selber gefixxt besseren stick genommen danke für die nicht hilfe gutes forum

0

Kali Linux ist eine Distribution die sich an Profis mit sehr guten Linux-Kenntnissen richtet. Für Einsteiger empfehle ich Linux Mint. Diese ist leicht zu installieren. Ausserdem ist Linux Mint einer der meistgenutzten Distributionen mit einer großen Community. Man kann der Community kostenlos beitreten und hat dann ahch Zugang zum Forum. Dort kann man dann z.B. Fragen bei Problemen stellen. Andere Community-Mitglieder sehen das und schreiben meistens schnell eine Antwort dazu.

Hier der Download der ISO: http://mirrors.evowise.com/linuxmint/stable/19.3/linuxmint-19.3-cinnamon-64bit.iso Das ist die Cinnamon-Edition. Dieser Desktop ist modern mit Startmenü und Taskleiste.

Danach die ISO mit Rufus https://rufus.ie/ auf einen leeren formatierten Stick schreiben. Den Stick steckenlassen und Computer neu starten. Danach sofort auf F2 drücken. Jetzt befinden Sie sich im BIOS. Dort muss man secureboot deaktivieren und bei der Bootreihenfolge den Stick an erster Stelle setzen. Abspeichern und beenden.

Es erfolgt ein Neustart und der Stick bootet. Einfach den Anweisungen des Assistenten folgen. Wähle bei der Installationsart Löschen und Linux Mint installieren. Ich empfehle ausserdem eine Vollinstallation durchzuführen und auch den Punkt Drittanbieter-Software auszuwählen. Die Hardware wird auch gleich automatisch erkannt und eingerichtet. Nach Abschluss der Installation erfolgt ein Neustart. Jetzt ist alles abgeschlossen. Falls eine neue Version von Linux Mint erscheint meldet das der Update-Manager und er bietet eine Aktualisierung an.

P.S. Die Kali Tools kann man auch unter Linux Mint nachinstallieren: https://www.ostechnix.com/install-kali-linux-tools-using-katoolin-linux/ Die Anleitung gilt zwar für Ubuntu, aber da Linux Mint auf Ubuntu basiert und 100% kompatibel dazu ist funktioniert das dort auch. Dann hat man in Linux Mint auch die Funktionen die Kali Linux hat.

Hier ein Video wie Linux Mint Cinnamon aussieht: https://youtu.be/7vAXR3CRrcI


ThomaZzxd 
Beitragsersteller
 07.05.2020, 00:10

Aber das ist doch nicht das richtige Kali linux mit allen tools oder ?

0
mnlwrnr  07.05.2020, 01:01
@ThomaZzxd

Die Kali Tools sind komplett. Man hat dann bei Linux Mint die ganzen Funktionen. Kali Linux ist nichts weiter als ein debian mit den Tools. Linux Mint basiert auf Ubuntu, welches wieder auf debian basiert.

1
bmke2012  07.05.2020, 22:46
@ThomaZzxd

Kali ist nur ein abgespecktes Debian mit allen Netzwerktools die Debian auch bietet! Zum Ausgleich ist Kali anfängerunfreundlich und das mit Absicht!

0
ThomaZzxd 
Beitragsersteller
 07.05.2020, 23:52
@bmke2012

Das einzige was Unfreundlich ist sind hier diese Forum antworter keine antworten auf die frage nur „benutz ein anderes Betriebssystem das ist nichts für dich“

0
Saftsack19  07.05.2020, 00:49

Was ich mich ja immer Frage: Hier wird jeden Tag mindestens dreimal irgendeine Frage zur Installation von Kali gestellt. Aber ich habe noch nie ne Frage zum Thema "wie mache ich dies und das mit Kali" gesehen. Warum ist das so?^^

4
julihan41  07.05.2020, 06:44
@Saftsack19

Das Frage ich mich auch. Es endet ja nicht bei der Installation 😨

1
WillyWanker  07.05.2020, 09:38
@julihan41

Ich glaube es liegt daran, dass irgendwelche Scriptkiddies sich auf den Plattformen profilieren wollen, damit dann unbedarfte Nutzer anlocken, und die dann versuchen, es ihren Vorbildern gleichzutun. Und dann trennt sich die Spreu vom Weizen und man kommt schnell zu dem Punkt zu sagen: „Wenn du schon an der Installation des Betriebssystems scheiterst, solltest du das Pentesting direkt sein lassen und dir stattdessen erstmal Grundkenntnisse aneignen.“

0