Kaktus Ableger gebogen, darf man ihn einfach abschneiden?
Hallo, ich habe einen alten Kaktus Zuhause, es sind vor ca. 1 jahr Ableger gewachsen. Aber der älteste Ableger wuchs erst zur Seite und dann senkrecht hinauf. Wenn ich ihn ganz unten vom Kaktus abschneiden und umtopfen würde, würde er also waagrecht im Topf stehen. kann ich ihn einfach in der Mitte abschneiden, um ihn gerade einzupflanzen oder wird er dann kaputt?
2 Antworten
Ich würde es im Frühjahr/Sommer einfach versuchen. Den Ableger direkt von der Mutterpflanze trennen, dann die "Kurve" wegschneiden. Die Wunde sollte glattgeschnitten und gut getrocknet, bzw. verheilt sein. Tipps hier noch: http://www.gartengemeinschaft.de/pflanzenvermehrung/ableger-kakteen.htm
Bitte, gern geschehen - und viel Glück! ; )
Vielen Dank für das Sternchen : )
Hallo Animangamouse, leider weiß ich nicht, um welche Art von Kaktus es sich handelt. Vielleicht kannst du mal ein Bild reinstellen? So kann ich dir nur im Allgemeinen schreiben, daß du Ableger besser im Frühjahr ziehen solltest, dann bilden sie besser Wurzeln. Zur Zeit sollen Kakteen in kühler und heller Umgebung und fast keinem Wasser ruhen. Bei den meisten Kakteen kannst du die Kindel leicht abdrehen und dann in Kakteenerde setzen und nur ganz leicht tropfenweise Wasser hinzufügen, damit er nicht fault. Es gibt auch Sukkulenten, die man einfach in gewünschter Höhe abschneiden kann und sie treiben dann meist verzweigt an der Schnittstelle wieder aus,. Den abgeschnittenen Teil kann man - mit Bewurzelungspulver - vorsichtig auf der Kakteenerde, mit Hilfe von kleinen Stäbchen, fixieren. Auch zum Pfropfen kann man stabile Säulenkakteen, da sie gut wachsen, als Basiskaktus nehmen, aber über diese Art kannst du hier googlen. Ich hoffe, dir etwas geholfen zu haben.


Ein Foto hab ich leider nicht. Trotzdem Danke für die Hilfe^^
Dankeschön :)