Kaffee und kleinere Sachen auf Arbeit verkaufen?
Wir haben auf Arbeit seit einiger Zeit keine Kaffeemaschine mehr (weil angeblich zu teuer und unrentabel, ka.) und nur noch so ganz miesen Automatenkaffee beim Eingang für 60cent und jetzt überlege Ich mir eine Kaffeemaschine und kleinen Kühlschrank zuzulegen und in unser Büro zu stellen, Ich habe Es auch schon durchgerechnet: Kaffeemaschine + Kühlschrank + Wartung und Bohnen+Milch würde Ich bei 60cent pro Kaffee immer noch auf einen Gewinn von 30c pro Kaffee kommen und wir sind etwa 15 Leute die Kaffee trinken. Per Überschlag gerechnet hätte Ich nach 5 Jahren etwa 7K an reinem Gewinn.
Nun die Frage: Darf man das? also mit Kollegen Geld verdienen? unserem AG ist es egal wenn wir jetzt eigene Kaffeemaschine und Kühlschrank wo hinstellen wo nicht im weg, Er meinte auch die Volle Verantwortung darüber liegt dann eben bei mir. (Wahrscheinlich meinte Er auch falls eins der Geräte abfackelt hafte Ich dafür)
Also was meint Ihr? Ist das Rechtlich und Moralisch OK?
Firma befindet sich in Österreich
Habe nun eine Investition von ca. 700€ für Kaffeemaschine und Kühlschrank gemacht und schon ca. 60€ Umsatz gemacht, in 3-4 Monaten sollte Ich alle Anschaffungskosten wieder herinnen haben.
8 Antworten
Moralisch halte ich das für unterste Schublade . Rechtlich wird der Firmeninhaber sich im Falle des Worst Cases auch nicht freisprechen können er haftet wenn er das zulässt in sein Betrieb. Und hast du denn die kosten für dein Gewerbe mitgerechnet? Er wird auch gemeint haben das du dafür natürlich nicht bezahlt wirst wenn du einkaufen gehst dafür, Kaffee kochst etc ist dass keine bezahlte Arbeitszeit und auch den Kaffee wird er nicht zahlen.
Würde halt direkt die Gewerbesteuer mit ein rechnen, nicht das da hinter ne unangenehme Überraschung hast.
https://www.oesterreich.gv.at/themen/arbeit_und_pension/selbststaendigkeit/13/Seite.1090200.html
und das Ding mit den selber rausholen ist halt das man so schon auf Ehrlichkeit setzen muss, meine bisherige Erfahrung hat mir gezeigt das in nahezu jeden Betrieb Kleinigkeiten auch mal verschwinden können. 🤷♀️
Nein, du würdest außerdem auch mehr am Kaffee kochen sein als deine Arbeit zu machen. Die Leute können sich auch ein Instant Kaffee machen, geht schneller und kostet gar nichts, außer beim Einkauf.
Es wird aber sehr viel Kaffee getrunken und die Firma Kanne die sowieso schon groß ist wird schnell alle. Du musst jedesmal die Arbeit kurz unterbrechen um neu zu machen.
Rechtlich weiß ich nicht, moralisch finde ich das unter Kollegen voll daneben.
Ihr könnt auch zusammenlegen und davon alles kaufen, dann macht ihr ne Kaffeekasse von der Kaffee und Zubehör gekauft wird und gut ist.
die kollegen müssen den kaffee ja nicht kaufen, sollen sie eben ins EG fahren und dort die plörre kaufen.
Ich würde mir dann eher ne eigene Maschine kaufen und den mit den netten Kollegen teilen )
Rechtlich musst du bei Gewinnerzielungsabsichten ein Gewerbe anmelden.
Du hast gefragt. Aber wenn du da Kaffee verkaufen darfst, dürfen sich deine Kollegen auch einfach eine eigene Maschine mitbringen und jeder bringt mal ein Paket Kaffee mit. Dann hast das Geld umsonst ausgegeben.
Jo gerne, dann setzt sich der bessere kaffee eben durch.
Nein, denn was in den Räumen deiner Arbeitsstelle passiert, hat nur der Chef zu bestimmen. Du darfst nicht einfach in seinen Räumen ein Gewerbe betreiben!
Zumal du dann ein Gewerbeschein brauchst und Steuern zahlen musst. Dazu musst du hygienisch einwandfrei arbeiten, wenn du Lebensmittel verkauft. Das Gesundheitsamt muss informiert werden, wenn Lebensmittel ausgegeben werden.
Wer zahlt denn, wenn sich ein Kollege an DEINEM Kaffee verbrüht oder eine Lebensmittelvergiftung bekommt?
ÖSI ! Lassen wir ihn !
in D muß die Kaffemaschine vom Betrieb zugelassen und laufend geprüft werden !
Das Gesundheitsamt ist in D dabei auch sehr interessiert
Wieso die Steuern zahle ich ja schon durch den Kauf von Maschine, Milch und Bohnen, sonst könnte Ich ja auch schon einen vorsteuerabzug machen.
Dann müssten Restaurants ja auch keine Steuern zahlen ... interessante Theorie
Unterschied zwischen Mehrwertsteuer und Einkommenssteuer bekannt?!
Den Kaffee können die Kollegen doch selbst runter drücken, ist ja auch keine wissenschaft, und wartung mach ich dann vor oder nach dienst, also alles ok.