Kärcher Hochdruckschalter lässt sich nicht einschalten

3 Antworten

du mußt der Kärchermotor mit Pumpe komplett aus den 2 Plasikhälften herausholen ,am besten auch immer paar Fotos machen , um zu wissen wie der Zusammengebaut ist . um an der Schalter zu kommen mußt du die 4 grossen Kopfschrauben lösen, aber bitte hochkannt langsam auseinander nehmen ,im Pumpenantrieb ist Motorenöl zur schmierung drinne das sonst rausläuft . die ganze EInheit besteht aus 3 Elementen die mit den 4 Kopfschrauben zusammengehalten wird .wenn du die Einheit auseinderziehst ..so etwa 3 -4 cm , kannst du den Schaltkasten komplett zur seite weg rausnehmen , die 4 kabel an dem alten Schaltkasten lassen sich leicht als "Block" herausziehn ,und wieder reinschieben in den neuen Schaltkasten .

Bild zum Beitrag

 - (Technik, Elektrotechnik, Hochdruckreiniger)

Elektrisch gibts da eh nicht viel. Stecker und Kabel, dann ein Hauptschalter. Dahinter noch in Serie der Motor und der Druckschalter. Ja der ist mit dem Hochdruck hydraulisch verbunden und schaltet bei zu hohem Druck aus. Ohne Druck muss er Durchgang haben, also 0 Ohm.

danke schonmal, weißt du wie ich an den druckschalter rankomme? muß ich dazu die hochdruckpumpe zerlegen?kann den ein/aus (dreh) schalter nicht abbauen....gibt es da einen trick ohne das ich da was kaputt mache?

gruß soul