Kälteanlage einfach befüllen trotz Undichtigkeit?
Diskussion mit einem Arbeitskollegen:
Anton hat eine Kälteanlage, die alle ein Jahr Kältemittel befüllt bekommt, ca. 1,5KG.Die Undichtigkeit kann nicht gefunden werden.
(Aussage von Anton)
Ich sage die Anlage darf nicht ständig aufgefüllt werden , Undichtigkeit muss gefunden werden und dann darf man die Anlage vom Fachmann befüllen lassen , sonst macht man sich strafbar.
Wir finden nichts konkretes im Netz diesbezüglich
4 Antworten
Vielleicht hier:
https://www.krafthand.de/artikel/gepanschtes-kaeltemittel-wohin-mit-dem-zeug-18141/
"Wer Kältemittel einfach in die Atmosphäre entweichen lässt, versündigt sich einerseits an der Umwelt und macht sich andererseits strafbar."
Natürlich darf die Anlage nicht mehr weiterbetrieben werden, wenn sie bekanntermaßen undicht ist.
Ist vom großen und ganzen richtig da das ja eine enorma menge an co2 ist die dadurch in die Luft verfliegt kommt auch aufs Kältemittel an aber ich vermute R32 ist zummindest in denn meisten normalen Splittanlagen es gibt aber 2 möglichkeiten die undichte zu finden
1:Wenn die anlage Börtelverbindungen hat sind meist die die übeltäter
2: Wenn gelötet denn ist es ein minimaler Haarriss denn müsstet ihr das ganze Kältemittel in das außengerät Saugen lassen Stickstoff auf die anlage geben ca 4 bar sollten reichen und denn mal die Börtel mit Lecksuchspray oder alternativ mit Seifenwasser einsprühen das ist meistens das übliche ansonsten währe nurnoch das das Außengrät oder Innengerät undicht im Register ist
warum sollte man sich Strafbar machen?
Das Kühlmittel das heute verwendet wird ist nicht gesundheitsschädlich, es kostet den Betreiber nur immer wieder Geld, daher wird das Niemand machen.
...und eine Kühlanlage die 1,5 Kg Fassungsvermögen hat ist wohl nur ein Kühlschrank und Niemand würde den so oft befüllen wollen.
Bin eigentlich nicht so einer der Andere belehrt, aber deine Antwort ist so derart daneben, dass ich dich da mal verbessern muss...
Warum Strafbar machen?
-> siehe Antwort von lisaloge
1,5kg kältemittel sollen für einen Kühlschrank sein?
Kühlschränke haben normalerweise eine Füllmenge von unter 100g.
Bei 1,5kg wird es sich um vermutlich um einen kleinen Kühlraum oder eine Split-Klimaanlage handeln.
Klimaschädliche Kältemittel dürfen nicht in die Atmosphäre gelangen.
Wenn ihr das Leck nicht findet, versucht es mal mit der Beimischung von Markern (leuchtende Farbe). Gibts im Kältemittelhandel.
Sehr gute Idee 👍