Kabel Haltbarkeit?
Wir wollten im kommenden Sommer In der Gartenhütte eine Lampe aufhängen und haben im Keller auch noch entsprechende Mantelleitungen liegen.
Die sind allerdings schon 8 Jahre da unten, lagen im Dunkeln und waren auch mit 5 bis 10 Grad recht gut tempariert.
Da zwischen lag auch noch ein schön langes Gummikabel für Drehstrom, was dann ebenfalls im Form einer Steckdose für den Häcksler Verwendung finden soll.(wird dann oberirdisch bei Bedarf ausgelegt, nicht vergraben)
Die Leitungen fühlen sich zwar noch gut an, sind nur minimalst versteift. Sie haben aber keine Risse und sehen am Anschnitt auch noch gut aus.
Aber wie lange sind die Kabel generell bei oben genannten Bedingungen haltbar?
3 Antworten
Das kommt ganz auf die Kunststoffmaterialien an. Aber ob die Leitung fest verlegt wurde und so mehrere Jahre überdauert oder ob es erst ein paar Jahre im Keller liegt ist doch vollkommen egal. Wenn es in einer festen Installation Jahrzehnte lang überdauert wird es auch dir Jahre im Keller überlebt haben. Zumal ja auch keine sichtlichen Beschädigungen vorliegen. Dass der Kunststoff bei kälteren Temperaturen steif wird ist bei NYM-Leitungen normal. Bei Gummimantel sollte das nicht bemerkbar sein denke ich.
Soweit ich weiß, verspröden solche Kunststoffe hauptsächlich entweder durch Hitzeeinwirkung oder dann UV-Strahlung, also im Freien durch Sonnenlicht.
Wenn sie beides nicht abbekommen, dürfen acht Jahre im Grunde überhaupt nix ausmachen.
Lösungsmittel können natürlich ebenfalls schlecht sein, Öl, Spiritus oder so was. Da wird es dann aber sehr spezifisch.
Korrekt, schließlich sollte die Leitung ja auch einige Jahrzehnte in Betrieb sein.
Wenn die 3 Adrige Leitung keine mechanischen Defekte hat und die Adern folgende Farben haben: Braun, Blau sowie Grün-Gelb ist alles ok.
Sollte die braune Ader fehlen und dafür eine schwarze Ader vorhanden sein, dann wäre die Leitung nicht mehr Norm konform.